: Peter Großmann, Ingo Froböse
: Ist es wahre Leidenschaft ... oder nur erhöhter Blutdruck? Gute Gründe, das Alter nicht zu ernst zu nehmen
: Verlagsgruppe Lübbe GmbH& Co. KG
: 9783838716060
: 1
: CHF 6,40
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 190
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Wieso haben wir nur alle so schreckliche Angst vor dem Alter? Müssen wir wirklich scheintot im Rollator dahinsiechen bis uns der Fährmann ruft?

Alles Quatsch, meinen Peter Großmann und Ingo Froböse. Weil die beiden Sport-Koryphäen langsam aber sicher die eigene Jugend hinter sich lassen, haben sie irgendwann begonnen, sich intensiv mit dem Phänomen Alter auseinanderzusetzen.

Für uns haben Sie nun die verblüffendsten Studien und Fakten zusammengetragen, die beweisen: Alter bedeutet nicht nur Verlust. Neben ungeahnter geistiger Fitness, dem besten Sex unseres Lebens und besserer Laune, erwartet uns sogar so etwas wie eine zweite Pubertät ...

Kapitel 2

Das tut man doch nicht mehr! –
Weshalb Sex auch im Alter noch Spaß macht


»Aus den Träumen des Frühlings wird im Herbst Marmelade gemacht«, hat ein poetischer Kopf mit Namen Peter Bamm einmal gesagt. Womit wir sofort beim Thema sind:

Wäre das nicht eine schöne Vorstellung: Nach den Frühlingsgefühlen und der Sturm-und-Drang-Zeit wird im Alter geerntet. Und lecker wird es und ... süß! Welch eine Verheißung! Schlecken wir uns, wie es in dem Film 9 ½ Wochen Kim Basinger und Mickey Rourke tun, die süßen Säfte von unseren immer noch straffen Körpern und fallen übereinander her. Stopp! Ich schweife ab. Altherrenträume. Das ist was für die Jugend. Wir sind anders.

Ich muss daran denken, was ich in der Zeitung las: Im malaysischen Bundesstaat Terenggau scheint es nicht weit her zu sein mit Marmelade und süßer Verführung. Hohe Scheidungsraten und eine schwindende Lust auf »Nascherei am Partner« führen zu extrem hohen Scheidungsraten im Alter. Jede dritte Ehe scheitert. Die schlauen Behörden erkannten schnell, dass möglicherweise die Unlust am Sex eine große Rolle bei den Trennungen spielen könnte, denn die Partner schliefen oftmals in getrennten Schlafzimmern.

Ein Beamter der staatlichen Stiftung für Familienförderung hatte daraufhin eine Idee, wie man »die Dinge weiter aufregend hält«. Wochenendseminare sollen den Ehepartnern neue Lust am Sex vermitteln. So sollen frischvermählte Paare »Sexkurse« bekommen. Zerstrittenen Paaren und solchen, die von der Trennung bedroht sind, werden sogar zweite Flitterwochen auf einer Ferieninsel spendiert. Vielleicht gibt es zum Frühstück dann ja Marmelade.

Ja, es gibt schon skurrile Geschichten zwischen Midlife-Crisis und Vergreisung. Und die meisten denken, damit hätten sie nichts zu tun. Doch gerade beim Thema Sex und – sagen wir mal vorsichtig – zeitlich fortgeschrittener Lebenszeit kommen die Einschläge schneller näher als man denkt. Auch wenn Sie zurzeit noch dazu neigen, sich über die, die darüber reden und nachdenken, zu amüsieren. Frei nach dem Motto: Ich habe da keine Probleme. Ich bin ein Stier, meine Frau findet mich super, und wir kommen tagelang gar nicht aus den Betten. Wie bitte? Wer soll Ihnen das denn glauben?

Wenn man über Sex und Lust und das fortschreitende Alter sprechen möchte, fällt doch vor allem auf, dass meist niemand mehr darüber redet, weil es zu peinlich ist, den aktuellen Wahrheiten ins Gesicht zu sehen.

Denn in Wahrheit sieht es doch so aus: Mit fünfzig kurz vor dem Exitus ist an Sex nicht mehr zu denken. Mann kann nicht, Frau will nicht. So die einfache Gleichung, die es auch in der anderen Version gibt: Mann will nicht mehr (mit der eigenen Frau) und schaut sich nach jüngeren Frauen um, und Frau kann nicht. Was bei diesen Män