: Karen Booth
: Nur eine einzige Nacht mit dir?
: Cora Verlag
: 9783751509138
: Baccara
: 1
: CHF 2.20
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 144
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Für eine spektakuläre Summe ersteigert Taylor ein Date mit dem gut aussehenden Milliardär Roman Scott. Eigentlich aus ganz unromantischen Gründen: Um ihr eigenes Gästehaus zu verwirklichen, braucht sie den Rat des erfolgreichen Hoteliers. Für Liebe und Beziehungen hat Taylor sowieso keine Zeit. Aber je länger sie mit Roman zusammenarbeitet, desto schwerer fällt es ihr, die gegenseitige Anziehung zu ignorieren. Zwischen ihnen stimmt einfach die Chemie - und eine einzige heiße Nacht darf sie doch riskieren, oder?

1. KAPITEL

„Auf gar keinen Fall. Viel zu sexy.“ Beim Anblick des tief ausgeschnittenen kleinen Schwarzen, das Alex ihr vor die Nase hielt, schüttelte Taylor energisch den Kopf. Gemeinsam mit ihrer Freundin Chloe bildeten sie ein unzertrennliches Dreigespann. Gerade durchwühlten die drei in Taylors Wohnung in Manhattan die elegantere Seite des begehbaren Kleiderschranks. Sie suchten nach einem passenden Kleid für die Junggesellenversteigerung, zu der Taylor am Abend gehen wollte.

„Warum soll es nicht sexy sein?“ Chloe warf ihr wallendes rotes Haar über die Schulter. Ein unfehlbares Zeichen dafür, dass sie genervt war.

„Weil ich professionell rüberkommen möchte.“ Taylor stand vor dem Schrank und schob Kleider auf der Stange hin und her. Nein. Nein. Und das auch nicht. Keines erschien ihr passend. Ihr ohnehin wackeliges Selbstbewusstsein lag derzeit in Scherben am Boden. Bei der Versteigerung stand viel auf dem Spiel. Sie musste einfach perfekt aussehen.

„Du gehst dorthin, um für ein Date mit einem gut aussehenden Milliardär zu zahlen.“ Chloe gab die Suche auf und hob die Hände. Sie ließ sich auf die gepolsterte Ottomane fallen, die in der Mitte des Ankleideraumes stand. „Ich würde sagen, damit ist der Zug mit deinen professionellen Ambitionen abgefahren.“

Der gut aussehende Milliardär, auf den sie anspielte, war Roman Scott, einer der weltweit innovativsten und erfolgreichsten Hoteliers. Er ließ verfallene Gebäude als ultraschicke Hotels wiederaufleben.

„Keiner meiner Versuche, mit ihm geschäftlich in Verbindung zu kommen, hat gefruchtet. Also muss ich wohl zu dieser Veranstaltung gehen.“ Taylor konnte selbst kaum glauben, dass es so weit gekommen war, aber sie hatte es sich nun einmal in den Kopf gesetzt. Nach mehreren gescheiterten Karriereanläufen arbeitete sie an einer neuen Geschäftsidee: den Sommersitz ihrer Familie in Connecticut in ein Boutique-Hotel zu verwandeln. Damit konnte sie ihre Stärken ausspielen – ihr Händchen für Design, ihr Bedürfnis, andere Menschen glücklich zu machen, und ihr scharfes Auge für Details. Taylor war außerdem eine Planerin, und deshalb wollte sie sich Rat vom Besten de