Die Carbos setzen ihre Reise in die Vergangenheit fort. Luis misstraut seiner Tochter Alva. Was hat es mit Ben auf sich, den sie hinter seinem Rücken kontaktiert? In Marseille und Villefranche-sur-Mer werden sie mit Ereignissen konfrontiert, die ihre Sicht auf die Familiengeschichte von Grund auf verändert. Welches Geheimnis birgt die Taschenuhr, die Luis von seinem Vater geerbt hat? Im mondänen Skiort Courchevel blicken sie in den Abgrund der Nazizeit, die alles andere als vorbei zu sein scheint. Es ist der Beginn einer Reihe dramatischer Entwicklungen, die sie über die Schweiz und Süddeutschland bis weit in den Norden führen; in Hamburg und an den nebligen Ufern der Weser kommt es zum Showdown.
Konrad K. L. Rippmann ist Arzt und Autor. Neben dem Sammeln afrikanischer und zeitgenössischer Kunst ist das Schreiben seine große Leidenschaft. Schon in seiner Kindheit, die er teilweise in Südfrankreich verbrachte, verfasste er Kurzgeschichten, Gedichte und kleine Theaterstücke. Bekannt wurde er durch seine Krimi-Reihe 'Poppy Dayton ermittelt'. 'Cric Crac' ist sein bisher umfangreichstes Werk, es beruht auf wahren Begebenheiten. |