Das Jetzt - der blinde Passagier der Zeit Weil er schon immer da war, kommt er auch immer zu spät Ein Wort gibt das andere und bleibt zu Besuch Bücher sind wohl auch Boten, aber keine Engel, die himmel- und leiterfest wären »Das sind Verdichtungen an einer religiösen Grenze, aber diesseits derselben, in einem der Sprache und dem Nach-Empfinden gerade noch zugänglichen Bereich; es ist dieses Gerade-noch-Diesseits, von dem eine Stille und große Kraft ausgeht.« Adolf Muschg
Elazar Benyoëtz, geboren 1937 in Wiener Neustadt als Paul Koppel, lebt seit 1939 in Jerusalem. Er ist Autor zahlreicher Bücher mit Essays, Aphorismen und Gedichten in deutscher Sprache. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Adelbert von Chamisso-Preis (1988) und dem Joseph-Breitbach-Preis (2002). 1997 erhielt er für die Verdienste um die deutsche Sprache den Bundesverdienstorden. Benyoëtz ist Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. |