Whilst the greatest effort has been made to ensure the quality of this text, due to the historical nature of this content, in some rare cases there may be minor issues with legibility. Vielleicht interessiert es doch manchen Leser, zu erfahren, wie ich dazu gekommen bin, dieses sonderbare Buch zu schreiben, und interessiert ihn auch zu wissen, wie ich m?chte, da? es gelesen wrde.
Ich bin ganz durch Zufall auf das Judenproblem gestoBen, als ich darauf aus war, meinen ,,Modernen Kapitalismus von Grund aus neu zu bearbeiten. Da galt es unter anderm die Gedankeng?nge, die zu dem Ursprunge des ,,kapitalistischen Geistes fhrten, um einige Stollen tiefer zu treiben. Max Webers Untersuchungen ber die Zusammenh?nge zwischen Puritanismus und Kapitalismus mu?ten mich notwendig dazu fhren, dem Einflusse der Religion auf das Wirtschaftsleben mehr nachzuspren, als ich es bisher getan hatte, und dabei kam ich zuerst an das Judenproblem heran. Denn wie eine genaue Prfung der Webersclien Beweisfhrung ergab, waren alle diejenigen Bestandteile des puritanischen Dogmas, die mir von wirklicher Bedeutung fr die Herausbildung des kapitalistischen Geistes zu sein scheinen, Entlehnungen aus dem Ideenkreise der jdischen Religion.
Aber diese Erkenntnis allein h?tte mir noch keinen Anla? geboten, in der Entstehungsgeschichte des modernen Kapitalismus den Juden eine ausfhrliche Betrachtung zu widmen, wenn sich mir nicht im weiteren Verlauf meiner Studien wiederum rein zuf?llig die Uberzeugung aufgedr?ngt h?tte, da? auch am Aufbau der modernen Volkswirtschaft der Anteil der Juden weit gr?Ber sei, als man bisher geahnt hatte. Zu dieser Einsicht fhrte mich das Bestreben, jene Wandlungen im europ?ischen Wirtschaftsleben mir plausibel zu machen, die seit dem Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Ende des 17. |