II. Die solare Weltrevolution
1. Das Jobwunder durch Solarstrom
Wir werden eine völlig neue Vorstellung über den Sinn unseres Daseins entwickeln, wenn wir uns auf diese neue globale Energiedimension einlassen: Wir sind auf diesem Planeten, um an der Bewahrung der Schöpfung mitzuarbeiten, damit auch unsere Kinder und Enkel und deren Kinder und Enkel hier ein schönes, gutes und glückliches Leben führen können. Welch eine Vision! Wir brauchen unsere alte Sonne für eine neue und bessere Welt. Mit der Sonne ein Leben voller Wonne. Aus dem Schein der Sonne kann ein neues Sein der Menschen werden.
Die Weltklimakonferenz COP28 in Dubai im Dezember 2023 hat das Ende des fossilen Zeitalters besiegelt und deutlich gemacht: Die Erneuerbaren sind die globale Lösung für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Die Weltgemeinschaft hat eine Verdreifachung der globalen Kapazitäten von erneuerbaren Energien bis 2030 und eine Verdopplung der jährlichen Steigerungsrate der Energieeffizienz im gleichen Zeitraum beschlossen. Gleichzeitig bieten die erneuerbaren Energien immense wirtschaftliche Chancen, denn sie sind schon heute und erst recht in Zukunft entschieden preiswerter als die fossilen Energien. Diese werden immer knapper und mit steigendem CO2-Preis belegt, was sie schon mittelfristig unbezahlbar machen wird.
Die CO2-Bepreisung ist die effizienteste Methode für Klimaschutz. Sie ist der wirksamste Hebel, um auch nachhaltige Fonds klimaneutral werden zu lassen, versprechen zumindest Anlagestrategen. Damit können Verbraucher und Unternehmer zu mehr Klimaschutz bewegt werden. Seit 2005 soll der europäische Emissionshandel genau diese Transformation der Wirtschaft anschieben. Innerhalb der EU müssen 9000 Firmen der Energiewirtschaft und der energieintensiven Industrie ihre Treibhausgasemission legitimieren: zum Beispiel Stahlwerke, Raffinerien, Papierhersteller und Zementwerke. Da immer mehr Menschen ihr Geld nachhaltig anlegen wollen, ist der Markt für nachhaltige Fonds ständig gewachsen. Auch in den armen südlichen Ländern bieten die Erneuerbaren eine Chance für eine grundlegende wirtschaftlich Sanierung, wachsende Wertschöpfung und Millionen neue Jobs.
IRENA, die globale Stimme der erneuerbaren Energien mit Sitz in Abu Dhabi, rechnet weltweit bis 2050 mit 43 Millionen Arbeitsplätzen durch die Erneuerbaren. Ein Jobwunder mit der solaren Weltrevolution. Der IRENA-Chef Francesco La Camera: „Vor allem müssen wir das Narrativ ändern, dass Klimainvestitionen eine Belastung sind, damit sie eine beispiellose Chance für die gemeinsame sozioökonomische Entwicklung darstellen.“ Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Jobs bei erneuerbaren Energien gegenüber dem Vorjahr global auf 16,2 Millionen. Allein im Solarbereich waren es 7,1 Millionen. Das w