: Blake Pierce
: Die Perfekte Gesellschaft (Ein spannender Psychothriller von Jessie Hunt - Buch Fünfunddreißig)
: Lukeman Literary Management Ltd.
: 9798341503434
: 1
: CHF 8.90
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 250
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Paare werden tot aufgefunden, sie wurden Opfer eines kranken Spiels, gejagt von einem Mörder in einer Welt voller Privilegien und Reichtum. Jessie hat Ähnliches schon mehr als einmal gesehen. Aber noch nie ist sie einem so gerissenen Mörder begegnet, einem, der ihr scheinbar immer einen Schritt voraus ist. Sie weiß, dass sie in einem tödlichen Wettlauf gegen die Zeit gefangen ist, und ihn überlisten muss - bevor er erneut zuschlägt ... 'Ein Meisterwerk des Thrillers und Krimis.'- Books and Movie Reviews, Roberto Mattos (über Verschwunden)????? 'DIE PERFEKTE GESELLSCHAFT' ist Buch Nr. 35 in einer neuen, spannenden Psychothrillerserie des Bestsellerautors Blake Pierce, die mit 'Die Perfekte Frau' beginnt, einem Nr.-1-Bestseller (und kostenlosen Download) mit über 5.000 Fünf-Sterne-Bewertungen und 1.000 Fünf-Sterne-Rezensionen. Die JESSIE HUNT-Reihe ist ein rasanter, spannender Psychothriller mit unvergesslichen Charakteren und nervenaufreibender Spannung. Eine fesselnde neue Reihe, die Sie bis spät in die Nacht die Seiten umblättern lässt. Zukünftige Bücher der Reihe sind ebenfalls erhältlich. 'Ein nervenaufreibender Thriller in einer neuen Serie, bei der man die Seiten bis spät in die Nacht umblättert! ... So viele unerwartete Wendungen und falsche Fährten ... Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was als Nächstes passiert.'- Leserkritik (Ihr letzter Wunsch)????? 'Eine starke, komplexe Geschichte über zwei FBI-Agenten, die versuchen, einen Serienmörder zu stoppen. Wenn Sie einen Autor wollen, der Ihre Aufmerksamkeit fesselt und bei jeder neuen Seite miträtseln lässt, während Sie versuchen, die einzelnen Teile zusammenzufügen, dann ist Pierce perfekt für Sie!'- Leserkritik (Ihr letzter Wunsch)????? 'Ein typischer Blake-Pierce-Thriller mit überraschenden Wendungen und Spannung wie auf einer Achterbahnfahrt. Sie werden dieses Buch nicht aus der Hand legen können!!!'- Leserkritik (Beutestadt)????? 'Von Anfang an haben wir einen ungewöhnlichen Protagonisten, den ich in diesem Genre noch nie gesehen habe. Die Handlung ist atemberaubend ... Ein sehr atmosphärischer Roman, der Sie bis in die frühen Morgenstunden weiterlesen lässt.'- Leserkritik (Beutestadt)????? 'Alles, was ich von einem Buch erwarte ... eine großartige Handlung, interessante Charaktere und es weckt sofort Ihr Interesse. Das Buch entwickelt sich in einem rasanten Tempo und bleibt dabei bis zum Ende. Jetzt geht es weiter mit Buch zwei!'- Leserkritik (Im Schatten)????? 'Spannend, nervenaufreibend, ein Buch, bei dem man mitfiebert ... ein Muss für Krimi- und Thrillerleser!'- Leserkritik (Im Schatten)?????

Blake Pierce ist der USA-Today-Bestseller-Autor, der die RILEY PAGE-Krimi-Serie, die siebzehn Bücher umfasst, schrieb. Er ist außerdem der Autor der MACKENZIE WHITE-Krimi-Serie, die vierzehn Bücher umfasst, und der AVERY BLACK-Krimi-Serie, die sechs Bücher umfasst. Er schrieb die KERI LOCKE-Krimi-Serie, die fünf Bücher umfasst, die MAKING OF RILEY PAIGE-Krimi-Serie, die sechs Bücher umfasst und die KATE WISE-Krimi-Serie, die sieben Bücher umfasst. Dazu kommen die CHLOE FINE Psycho-Krimi-Serie, die sechs Bücher umfasst, die JESSIE HUNT Psycho-Thriller-Reihe, die fünfunddreißig Bücher umfasst (und es werden immer mehr), und die Psycho-Thriller-Reihe AU PAIR, die drei Bücher umfasst. Des Weiteren schrieb er die Mystery-Serie ZOE PRIME, die sechs Bücher umfasst, die Mystery-Serie ADELE SHARP, die sechzehn Bücher umfasst und die Mystery-Serie EUROPEAN VOYAGE, die sechs Bücher umfasst. Außerdem gibt es die FBI-Spannungs-Thriller von LAURA FROST, bestehend aus elf Büchern, der FBI-Spannungs-Thriller von ELLA DARK, bestehend aus einundzwanzig Büchern (und es werden immer mehr), die Krimi-Serie A YEAR IN EUROPE, bestehend aus neun Büchern, die Krimi-Serie AVA GOLD, bestehend aus sechs Büchern, die RACHEL GIFT-Krimi-Serie, die dreizehn Bücher umfasst (und noch nicht abgeschlossen ist), die VALERIE LAW-Krimi-Serie, die neun Bücher umfasst, die PAIGE KING-Krimi-Serie, die acht Bücher umfasst, die MAY MOORE-Krimi-Serie, die elf Bücher umfasst, die CORA SHIELDS-Krimi-Serie, die acht Bücher umfasst, die NICKY LYONS-Krimi-Serie, die acht Bücher umfasst, der CAMI LARK-Krimi-Serie, die zehn Bücher umfasst, die AMBER YOUNG-Krimi-Serie, die sieben Bücher umfasst (und es werden immer mehr), die DAISY FORTUNE-Krimi-Serie, die fünf Bücher umfasst, die FIONA RED-Krimi-Serie, die elf Bücher umfasst (und weitere folgen), die FAITH BOLD-Krimi-Serie, die elf Bücher umfasst (und es werden mehr), die JULIETTE HART-Krimi-Serie, die fünf Bücher umfasst (und es kommen noch mehr); die MORGAN CROSS-Krimi-Serie, die neun Bücher umfasst (und weitere folgen), die FINN WRIGHT-Krimi-Serie, die fünf Bücher umfasst (und noch nicht erschienen ist), die neue SHEILA STONE-Spannungsthriller-Serie die fünf Bücher umfasst (und noch nicht erschienen ist) und die neue RACHEL BLACKWOOD-Spannungsthriller-S rie, die fünf Bücher umfasst (und noch nicht erschienen ist). Als begeisterter Leser und lebenslanger Fan des Krimi- und Thriller-Genres freut sich Blake darauf, von euch zu hören. Also besucht www.blakepierceauthor.com, um mehr zu erfahren und in Kontakt zu bleiben.

 


KAPITEL VIER


 

 

Das Klopfen an der Zimmertür war so laut, dass Hannah fast aus dem Bett fiel.

Sie warf einen Blick zu ihrer Mitbewohnerin Eliza hinüber, die von allen nur Lizzie genannt wurde und ebenso erschrocken wirkte.

„Du erwartest niemanden, nehme ich an?”, fragte Hannah.

„Mein einziger Plan für heute Abend war es, für die Prüfung morgen zu lernen”, erklärte Lizzie. „Ich bin gerade nicht besonders empfänglich für Besucher.”

Hannah, die Kriminologie und Psychologie an der UC Irvine studierte, hatte am nächsten Tag zwar keine Prüfung, musste aber zwanzig Seiten in ihrem Lehrbuch für einen anderen Kurs lesen: “Kunst im Kontext: Geschichte, Theorie und Praxis”. Sie war nicht in der Stimmung, jemanden von ihrem Stockwerk zu einem Plausch einzuladen.

„Ich werde denjenigen abwimmeln, wer auch immer es ist”, sagte sie, sprang vom Bett und ging zur Tür. „Wer ist da?”

„Finn. Kannst du bitte aufmachen?”

Finn Anderton war Hannahs Freund – oder vielleicht sogar mehr als das. Allerdings hatten die beiden im letzten Herbst einen holprigen Start hingelegt, als sie ihn verdächtigte, Lizzie im Rahmen von Verbindungsritualen zu belästigen. Es stellte sich heraus, dass er nichts damit zu tun hatte und dass er weitaus weniger anstößig war, als sie zunächst angenommen hatte.

Obwohl sie es nicht wollte, konnte sie nicht umhin, sich noch einmal im Spiegel ihrer Kommode zu betrachten. Auch wenn sie für den Abend nur Freizeitkleidung trug, fand sie, dass sie ganz passabel aussah. Sie trug eine marineblaue Jogginghose und einen grauen Uni-Hoodie, der ihre große, athletische Figur teilweise verbarg. Ihr blondes Haar war zu einem lockeren Pferdeschwanz zurückgebunden, und ihre grünen Augen, die den gleichen Farbton wie die ihrer Schwester hatten, strahlten, trotz ihrer Müdigkeit. Zufrieden schloss sie auf und öffnete die Tür.

„Wir lernen beide”, sagte sie und tat so, als ob sie seine Anwesenheit nicht sonderlich schätzte. „Ich hoffe, es ist wichtig.”

Finn schob sein schmutzigblondes Haar aus seinen großen grauen Augen, und sie wusste sofort, dass etwas nicht stimmte. Das übliche schiefe Grinsen und die ausgeprägten Grübchen waren nirgends zu sehen. Obwohl er etwa 1,80 m groß war und sie normalerweise klein wirken ließ, obwohl sie selbst 1,85 m maß, wirkte er in diesem Moment zusammengesunken und hatte die Hände tief in seine bauschige Jacke vergraben. Er hatte Schwierigkeiten, ihr in die Augen zu sehen.

„Was ist los?”, fragte sie.

„Darf ich bitte reinkommen?”, bat er.

Hannah warf einen Blick zu Lizzie hinüber, die zögernd nickte. Sie mochte zwar morgen eine Prüfung haben, war aber eindeutig neugierig geworden. Hannah gab ihm ein Zeichen einzutreten und schloss die Tür hinter ihm.

„Du machst mir Angst”, sagte sie zu ihm.

„Du weißt doch, dass ich donnerstagabends nie Zeit für dich habe, weil Omega Sigma dann alle unsere Veranstaltungen plant”, erklärte er, ohne auf ihre Beunruhigung einzugehen.

„Ja”, erinnerte sie sich. „Du hast mir erzählt, dass das die Nacht ist, in der eure Verbindung all ihre albernen Männlichkeitsrituale abhält. Gehört es zu einer Checkliste, die du abarbeiten musst, uns zu stören?”

„Nein, aber es gibt tatsächlich eine Checkliste für die heutige Veranstaltung”, sagte er. „Wir machen eine Schnitzeljagd zum Valentinstag.”

„Der Valentinstag war am Dienstag”, warf Lizzie ein. „Ich weiß das, weil Hannah die Einzige war, die mir eine Karte geschenkt hat.”

Hannah hatte Lizzie gegenüber nicht erwähnt, dass Finn ihr einen Schokoladen-Amor geschenkt hatte, was die ohnehin schon unklare Natur ihrer Beziehung nur noch komplizierter machte.

„Das ist ja der Witz an der Sache”, erklärte er, „ein Haufen Verbindungsbrüder, die in der falschen Nacht eine Schnitzeljagd zum Thema Valentinstag veranstalten.”

„Klingt lustig”, sagte Hannah. „Warum kommst du nicht gleich zur Sache?”

„Einer der Jungs ist verschwunden”, sagte er und tat genau das, was sie verlangt hatte.

Für einen Moment herrschte Stille.

„Was meinst du mit 'verschwunden'?”, fragte sie.

Finn seufzte schwer, bevor er antwortete.

„Einer unserer Anwärter, ein Typ namens Charlie Newman – er nennt sich selbst Chaz -”

„Natürlich tut er das”, warf Hannah ein, bevor sie sich selbst unterbrach. „Entschuldigung, fahr bitte fort.”

Finn ließ sich von der Unterbrechung nicht aus der Ruhe bringen.

 

„Für die Schnitzeljagd werden vier Mannschaften gebildet. Drei davon bestehen aus aktiven Brüdern und eine ist die Anwärterklasse. Als ich im Herbst Anwärter war, waren wir vierzehn. Aber die Frühjahrsklasse ist immer kleiner. Diesmal sind es nur fünf Jungs.”

 

„Okay”, sagte Hannah, „soweit kann ich dir folgen.”

 

„Die Jagd begann also um siebzehn Uhr am Verbindungshaus”, fuhr Finn fort. „Jedes Team bekommt die gleiche Liste von Gegenständen, die es sammeln muss. Wer alles hat und als Erstes zum Haus zurückkehrt, gewinnt. Ihr Team hatte die ersten beiden Sachen eingesammelt und war hinter dem dritten her, als Chaz von den anderen Jungs getrennt wurde. Seitdem haben sie ihn nicht mehr gesehen. Ich hoffe, du kannst mir helfen, ihn zu finden.”

 

Hannah setzte sich wieder auf ihr Bett und bedeutete Finn, auf ihrem Schreibtischstuhl Platz zu nehmen.

 

„Was haben sie gemacht, als er abhandenkam?”, fragte Hannah.

 

„Kennst du die Bierwerbung, die gerade läuft, bei der in den Läden der Stadt lebensgroße Pappaufsteller von Bademodemodels aufgestellt werden?”

 

„Okay”, sagte Hannah. Sie hatte keine Ahnung, wovon er sprach.

 

„Nun, es gibt sie wirklich”, versicherte er ihr. „Jedes Team sollte einen davon besorgen, aber sie durften ihn nicht kaufen. Das bedeutete, dass sie entweder die Angestellten überreden mussten, ihn ihnen zu geben, was höchst unwahrscheinlich war, oder  ... ihn ausleihen.”

 

„Du meinst klauen”, warf Lizzie ein.

 

„Nur vorübergehend”, erklärte Finn. „Er sollte am nächsten Tag zurückgebr