: Glennon Doyle, Abby Wambach, Amanda Doyle
: We Can Do Hard Things Antworten auf die 20 großen Fragen des Lebens | Die deutsche Ausgabe
: Rowohlt Verlag Gmbh
: 9783644025653
: 1
: CHF 23.00
:
: Gesellschaft
: German
: 504
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Wenn wir durch ein neues Land reisen, brauchen wir einen Reiseführer. Wenn wir durch Liebe, Herzschmerz, Freude, Elternschaft, Freundschaft, Alter, Trauer, Neuanfänge - kurz, das Leben - reisen, brauchen wir auch einen Reiseführer. We Can Do Hard Things ist unser Reiseführer für das Leben. Immer wieder stellen sich Bestsellerautorin Glennon Doyle die gleichen Fragen: Warum bin ich so, wie ich bin? Wie finde ich heraus, was ich will? Woher weiß ich, was ich tun soll? Warum kann ich nicht glücklich sein? In schwierigen Zeiten sind Glennons Kompasse ihre Schwester Amanda und ihre Frau Abby. Als kürzlich innerhalb eines einzigen Jahres bei Glennon Magersucht und bei Amanda Brustkrebs diagnostiziert wurde und Abbys geliebter Bruder starb, waren sie zum ersten Mal alle gleichzeitig völlig verzweifelt. Also wandten sie sich dem einzigen zu, was ihnen immer geholfen hat, ihren Weg zu finden: tiefgründige, ehrliche Gespräche mit anderen. Sie fragten einander, ihre engsten Freunde und viele andere kluge Menschen nach den Erfahrungen und Erkenntnissen, die sie selbst auf ihrer Lebensreise gesammelt haben. Als Glennon, Abby und Amanda die Antworten aufschrieben, erkannten sie: 1. Egal, welchen Weg wir gehen, jemand anderes hat dasselbe Terrain bereits bereist. 2. Die Weisheit unserer Mitreisenden wird uns den Weg erleuchten. We Can Do Hard Things versammelt all diese Weisheit - diesem Buch können wir uns zuwenden, wenn wir ratlos sind und uns allein fühlen, wenn wir Klarheit im Chaos brauchen oder auf unserem Lebensweg kluge Gesellschaft suchen. Denn wir müssen nicht allein reisen. We Can Do Hard Things ist unser Wegbegleiter. Mit Weisheiten von: Brené Brown• Hannah Gadsby• Jane Fonda• Elizabeth Gilbert• Kamala Harris• Tobin Heath• Katherine May• Celeste Ng• Michelle Obama• Natalie Portman• Esther Perel• Maggie Smith• Gloria Steinem• Ocean Vuong• Reese Witherspoon und vielen anderen.

Glennon Doyle ist Bestsellerautorin, renommierte Aktivistin sowie Gründerin und Präsidentin von Together Rising, einer von Frauen geführten gemeinnützigen Organisation. Oprah Winfrey gehört zu ihren Unterstützerinnen, genau so wie Elizabeth Gilbert und Reese Witherspoon. Glennon Doyle lebt mit ihrer Familie in Florida.

Familienrollen


MIT DRALEXANDRA SOLOMON

1 Die Heldin/Die Perfekte

Ich trage die Verantwortung. Als Kind schrieb ich gute Noten und glaubte, wenn ich nur gut genug wäre, würden die Probleme in meiner Familie verschwinden. Ich erbringe starke Leistungen und bin sehr kompetent. Ich habe an mich und andere hohe Erwartungen und kann Unzulänglichkeiten nur schwer akzeptieren. Ich bin selbstkritisch und nie zufrieden mit meinen Anstrengungen.Mein Heilungsweg besteht darin, bewusst Kontrolle loszulassen und geduldiger zu werden, vor allem in stressigen Situationen.

2 Das schwarze Schaf/Die Rebellin

Als Kind sprach ich oft aus, was niemand sonst zu sagen wagte. Ich stieß andere vor den Kopf, um das Familiensystem am Laufen zu halten, was zu Distanz zwischen mir und den Menschen führte, die ich liebe. Heute besitze ich großartige Führungsqualitäten – ich bin hartnäckig und furchtlos. Manchmal fühle ich mich jedoch missverstanden. Ich bin extrem wachsam, weil ich es gewohnt bin, außerhalb des Familiensystems zu stehen.Mein Heilungsweg besteht darin, bewusst Trost aus Verbundenheit und Zugehörigkeit zu schöpfen.

3 Das parentifizierte Kind

Ich war dafür verantwortlich, mich in die Erwachsenen in meiner Familie hineinzuversetzen und ihnen Trost zu spenden. Ich habe mich oft wie eine «kleine Erwachsene» verhalten, der andere sich anvertrauen konnten, und hatte mich um ihre emotionalen Erfahrungen zu kümmern. Ich besitze großes Mitgefühl und bin sehr kollaborativ. Aber ich gehe oft Beziehungen zu Menschen ein, die «gerettet» werden müssen, und versuche, ihre Probleme für sie zu lösen.Mein Heilungsweg besteht darin, klare Grenzen zu setzen und mich in meine eigenen Wünsche und Bedürfnisse einzufühlen.

4 Die Friedensstifterin/Das Maskottchen

Ich habe gelernt, Familienkonflikte mit Humor, Gelassenheit und Diplomatie zu entschärfen. Als Vermittlerin lenkte ich die Aufmerksamkeit fort vom Konflikt. Ich blieb unter Druck ruhig und lenkte die anderen mit Humor ab. Heute agiere ich in intensiven Situationen als Entertainerin oder Mediatorin. Der Zugang zu meinen eigenen Gefühlen fällt mir jedoch schwer.Mein Heilungsweg besteht darin, meine unterdrückten Emotionen zu erforschen.

5 Das verlorene Kind/Die Unkomplizierte

Ich war unkompliziert, um den Druck auf die Erwachsenen zu reduzieren, oft zog ich mich zurück, um keine Belastung zu sein. Dabei wollte ich dringend gesehen und geliebt werden. Meine Gaben sind Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Unabhängigkeit. Doch es fällt mir schwer, mich wirklich zu zeigen oder um Unterstützung zu bitten.Mein Heilungsweg besteht darin, meine Bedürfnisse zu artikulieren und bewusst Raum einzunehmen.

6 Die Symptomträgerin

Ich war der «Grund» für Probleme in meiner Familie, der versehrte Mittelpunkt, um den meine Familie sich herumorganisierte. Anderen die Aufgabe zu übertragen, sich auf meine Herausforderungen zu konzentrieren, diente als Ablenkung von tiefer liegenden Themen und nahm die anderen aus ihrer Selbstverantwortung. Heute kann ich gut für mich einstehen, besitze Selbstbewusstsein und Resilienz.Mein Heilungsweg besteht darin, den Gedanken zuzulassen, dass ich niemals kaputt war.

Es ist möglich, uns von den Rollen, die wir übernommen haben, zu lösen, doch der erste Schritt besteht darin, sie zu betrauern. Es ist traurig, als schwarzes Schaf