: Dominik Knausenberger
: Survival Skills - Das große Outdoor-Handbuch Alles was du wissen musst, um für draußen vorbereitet zu sein
: Bruckmann Verlag
: 9783734329784
: 1
: CHF 17,90
:
: Deutschland
: German
: 224
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Woher das Wissen bekommen, wie man in der Wildniss überleben kann? Ganz einfach: in diesem Buch hat Dominik Knausenberger sein Outdoor- und Survival-Wissen zusammengefasst, welches er bei seinen Abenteuerreisen und Wildnis-Trainings gesammelt hat. Die Themen beschränken sich nicht nur auf die Basics. Von Notsignalen und Wetterkunde bis hin zum Improvisierten Abseilen ist alles dabei, was du für deine Abenteuer benötigst.

Survival-Verhalten


In der Natur lauern viele Gefahren. Die meisten denken dabei an wilde Tiere mit großen Krallen, viel Kraft oder giftigen Stacheln. Oder aber an große Gefahren, die in der Landschaft lauern, wie Lawinen und Sturzfluten. Diese Gefahren sind definitiv vorhanden und das Eintreten dieser hätte schwerwiegende Folgen; doch die Wahrscheinlichkeit, auf diese zu stoßen, ist oft nicht besonders hoch, vor allem weil wir uns dieser bewusst sind. Meistens sind es die kleinen Dinge, die eine gefährliche Situation herbeiführen können. Wir selbst spielen dabei eine sehr große Rolle. Durch Unwissenheit, Naivität, Ignoranz, eine schlechte Vorbereitung oder eine falsche Entscheidung können wir die Sicherheit auf Tour maßgeblich beeinflussen. So kann durch eine Aneinanderreihung diverser Fehlverhalten, die im Einzelnen nicht bedrohlich sind, eine potenziell lebensbedrohliche Situation entstehen – eine Notsituation.

Wodurch kann man in eine Notsituation kommen?


Wir teilen Gefahren, durch die eine Notsituation entstehen kann, inzwei Bereiche ein. In der freien Natur gibt es sehr vieleobjektive Gefahren. Dazu zählen beispielsweise Totholz, Steinschlag, reißende Flüsse und Stromschnellen, steile Abhänge und Felsklippen, Lawinen, Treibsand, Sturm, Gewitter, gefährliche und giftige Tiere und so weiter, wodurch die Ausrüstung oder sogar man selbst zu Schaden kommen kann. So kann man bei einer Flussdurchquerung beispielsweise seinen Rucksack inkl. Equipment und Verpflegung verlieren. Diese Gefahren sind objektiv und können vor dem Eintreten e