: Hans Zaglitsch
: Wochenend& Wohnmobil Kleine Auszeiten an der Niederländischen Nordseeküste
: Bruckmann Verlag
: 9783734329562
: 1
: CHF 11.60
:
: Europa
: German
: 168
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Sie sind die Campingnation schlechthin: die Niederländer. Was liegt also näher, als dort Urlaub zu machen, wo die Camperprofis leben. Bereisen Sie die niederländische Küste in ausgewählten Tourenideen für jeweils ein Wochenende: von der Künstleridylle Domburg über Rotterdams Hafen, Den Haags politisches Zentrum sowie Amsterdams Grachten bis zur Wattmeerinsel Texel. Mit ausgewählten Profitipps zu Stellplätzen und Camperkulinarik.

Der österreichische Fotograf Hans Zaglitsch lebt seit rund 25 Jahren in den Niederlanden, wo er sich auf die Reise- und Reportagefotografie spezialisiert hat mit Schwerpunkt auf u.a. Amsterdam, Andalusien, Vietnam, die Niederlande, Balearen und Kanarischen Inseln sowie Rad- und Hausboot-Routen in Deutschland, Holland und Frankreich. Seine Bilder sind mittlerweile in rund 100 Bildbänden, City Guides, Reise- und Kulturführer sowie in Kalendern, Zeitschriften und diversen (Reise-)Magazinen erschienen. Mehr Infos zu seiner Arbeit, seinen Bilder, Publikationen und laufenden Projekten unter www.hans-zaglitsch.com.

SONNE, STRAND UND MEHR


»Welkom« an der niederländischen Nordseeküste!


Genuss pur am Strand von Domburg

Die niederländische Küstenregion und ihre touristische Infrastruktur sind ein wahres Paradies für Wohnmobilisten. Rund 500 Kilometer Küste erstrecken sich von der Watteninsel Schiermonnikoog im Norden bis nach Zeeuws-Vlaanderen im Süden an der belgischen Grenze – hervorragend erschlossen, landschaftlich abwechslungsreich und mit unzähligen Attraktionen für alle Interessen und Altersstufen.

Wer mit seinem Wohnmobil an die niederländische Nordseeküste fährt, hat vom ersten Augenblick an Urlaubs-Feeling pur. An manchen Stellen kann man bis fast an den Strand heranfahren, das Wohnmobil parken, die Campingstühle ausklappen und die Füße ausstrecken oder gleich mal in die kühle Nordsee tauchen. Bei einem kleinen Imbiss oder Kaffee und Kuchen – schließlich hat man seine Küche ja stets dabei – lässt sich dann ganz entspannt die Strandszenerie und das Treiben am Wasser beobachten. Und wenn sich der Tag zu Ende neigt, kann man – vielleicht bei einem Gläschen Wein – glei