: Frank Schulz-Nieswandt
: Rechtsphilosophie und Ethik der Idee der Gesundheitsregion Unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Primärversorgungszentren und der kommunalen Krankenhäuser
: Nomos Verlag
: 9783748954125
: Studien zum sozialen Dasein der Person
: 1
: CHF 35.50
:
: Allgemeines, Lexika
: German
: 133
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF

E wird die epistemologisch reflektierte modallogische Vision einer genossenschaftsartigen Gesundheitsregion als Gemeingut freier Zugänglichkeit skizziert und rechtsphilosophisch, ethisch und ontoanthropologisch begründet und als Projekt eines kollektiven Erlernens des Commoning als Doing Commons skizziert. Quartiersbezogen wird die Rolle von ambulanten multidisziplinären und die sorgekulturelle Einheit von Cure und Care abbildenden Primärversorgungszentren und kommunalen Krankenhäusern im lokalen/regionalen Sozialraum der Daseinsvorsorge der Kommune als partnerschaftliche Einbindung zivilgesellschaftlicher Akteure im intermediären Raum zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht diskutiert.