: Juliane Israel
: Reise Know-How InselTrip Rhodos
: Reise Know-How Verlag Peter Rump
: 9783831753611
: InselTrip
: 1
: CHF 11,60
:
: Europa
: German
: 144
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Rhodos ist die perfekte griechische Badeinsel für den Sommerurlaub. 300 Sonnentage im Jahr, lange Strände und kleine Buchten mit glasklarem Wasser machen die Insel des Helios zu einem Rhodos ist die perfekte Badeinsel. 300 Sonnentage im Jahr, lange Strände und kleine Buchten mit glasklarem Wasser machen die Insel des Helios zu einem Paradies. Die Küste bietet optimale Bedingungen zum Kite- und Windsurfen. Im grünen Hinterland findet man verlassene Klöster, malerische Bergdörfer und einsame Schluchten, die sich wandernd oder bei einer Mountainbike-Tour erkunden lassen. Buntes Treiben wartet in Rhodos-Stadt: In den verwinkelten mittelalterlichen Gassen brodelt das Leben, spannende Zeugnisse vergangener Kulturen innerhalb der trutzigen Stadtmauern wollen entdeckt werden und kleine Shops und Lokale laden zum Stöbern und Genießen ein. Dieser aktuelle Reiseführer Rhodos ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der griechischen Urlaubsinsel selbstständig zu entdecken: - Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet - Die schönsten Strände und Buchten rund um die Insel - Die besten Hotspots zum Schnorcheln und Tauchen, Kite- und Windsurfen, Stand-Up-Paddling und Wasserskifahren - Ausgewählte Anbieter für Segel- und Bootsausflüge sowie weitere Aktivitäten - Inselentdeckung mit Auto, Bus oder Fahrrad - Drei Wanderungen und Radtouren für jedermann - Ausflüge zu antiken Stätten wie Líndos und Kámiros, alten Klöstern wie Filérimos und Thári und zu Naturhighlights wie dem Tal der Schmetterlinge und den Sieben Quellen - Die ganze Bandbreite der rhodischen Küche - Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu den besten Souvenirläden - Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern - Besonderheiten der Flora und Fauna - Vom Koloss von Rhodos bis zur griechischen Taverne: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos - Ausgesuchte Unterkünfte von Strandhotels bis zu kleinen Pensionen und rustikalen Landhäusern - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ... - Kleine Sprachhilfe Griechisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag

'Carpe diem' ist das Motto der Autorin Juliane Israel und sie wendet es am liebsten für ausgedehnte Reisen an. Schon während ihres Studiums verschlug es die Archäologin immer wieder nach Griechenland und in die Türkei. So auch nach Rhodos, denn die Insel des Sonnengottes fasziniert sie besonders. Als Studentin kam sie im Jahr 2001 noch allein auf die Insel, dann mit ihrem Mann und inzwischen freuen sich auch die zwei Kinder auf die regelmäßigen Rhodos-Abenteuer, das klare warme Mittelmeer, die aufregende Altstadt von Rhodos-Stadt und das grüne Hinterland mit den vielen Burgen und versteckten Klöstern. Für Reise Know-How hat die Autorin auch den CityTrip Antalya und einen Reiseführer über Nicaragua geschrieben.

Rhodos aktiv


Baden


Die Wasserqualität des griechischen Mittelmeers ist eine der besten in der Europäischen Union. Man ist bemüht, den Ruf als Top-Touristenziel durch die Sauberkeit des Meeres und der Strände aufrechtzuerhalten.

Mit einer 400 km langen Küste bietet Rhodos natürlich jede Menge Bademöglichkeiten – und die sind äußerst abwechslungsreich, denn die Küsten sind sehr verschieden. DieOstküste mit den vielen Touristenorten direkt am Meer hat viele lange Sandstrände, aber auch kleine Buchten und ruhiges Wasser zu bieten, denn der stürmische Meltémi-Wind pfeift von der anderen Seite auf die Insel zu. Die Ostküste ist daher perfekt zumSchnorcheln, Planschen mit Kindern oder für einen entspanntenBootsausflug. Besonders empfehlenswert sind der gelbsandigeAgáthi Beach, der ruhige und wenig touristischeStrand von Stegná {24} und, für den, der es einsam mag, dieBuchten südlich von Archángelos {23}.

DieWestküste ist der Wucht desMeltémi-Windes ausgesetzt. Hier schlagen die Wellen schon einmal höher und die meisten Strände haben einen Kiesuntergrund. Dafür ist das Meer wunderbar klar und türkisfarben und fürKite- und Windsurfer sind die Wellen und der Wind das Paradies. Besonders derStrand von Kremastí {30} und derIxiá Beach nahe Rhodos-Stadt sind beliebte Surfspots. AmKap Prasonísi {57} treffen die Ost- und die Westküste aufeinander. Hier tummelt sich die internationale Kite- und Windsurf Community, denn die Bedingungen sind sowohl für Anfänger als auch für Profis optimal.

Auch an der Westküste verstecken sich ein paar wunderschöne Buchten und Strände zum Baden, die man je nach Uhr- und Jahreszeit ganz für sich allein hat. AmKap Foúrni {38} ist der Strand lang und sandig, der felsigeAlikí Beach ist einfach idyllisch und auch der kleineKopriá Beach mit seiner Taverne auf einem Felsen ist ein schöner Badeplatz mit einem sehr flachen Einstieg ins Meer – ideal für Familien mit Kindern.

DieWassertemperaturen liegen im Mai noch bei etwa 18 °C, klettern von Juni bis September auf angenehme 22 bis 25 °C und kehren dann langsam wieder auf die winterüblichen 18 °C zurück. An vielen Stränden der Insel könnenSonnenschirme undStrandliegen gemietet werden, es gibt fast immerDuschen und manchmal sogarUmkleiden. Meist sorgt eineTaverne oder einKantina-Bus für das leibliche Wohl.

FKK ist auf der Insel zwar generell verboten, es gibt aber einen offiziellen FKK-Strand,Mandómata Beach am Südende von Faliráki {19}. Auch amTsambíka Beach ist das Nacktbaden in einem gekennzeichneten Bereich am Südende erlaubt. Ein FKK-Hotel, das Naturist Angel Club Hotel, befindet sich zwischen Theológos und dem Flughafen. Sich„oben ohne“ zu sonnen, findet man an den Touristenstränden inzwischen normal. Die älteren Einheimischen sehen es allerdings nach wie vor kritisch, während die jungen Griechen gern mal einen Blick riskieren.

2024 wurden 54 Strände auf Rhodos von der Foundation for Environmental Education (FEE) mit der„Blue Flag“ ausgezeichnet, was bedeutet, dass sie besonders sauber, sicher und auf Umweltschutz bedacht sind. Darunter sind unter anderem der Strand von Faliráki und die Abschnitte bei Lachaniá {51} und Kiotári {28} (www.blueflag.global).

Der Strand am Kap Foúrni {38} ist im Herbst angenehm leer (055rd-ji)

Wassersport


Auf einer Insel wie Rhodos steht Wassersport natürlich ganz hoch im Kurs. Wind- und Kitesurfen, aber auch Tauchen sind hier besonders beliebt. Generell gilt: An der Ostküste ist das Meer ruhiger, an der Westküste rauer, da hier der Meltémi-Wind weht. Das sollte man, je nach Können, für den Spaßfaktor einkalkulieren.

Tauchen und Schnorcheln


Tolle Spots zum Tauchen und Schnorcheln (Touren zu den Buchten von Kallithéa {18} werden in jedem Ferienort angeboten, ca. 35 €) gibt es entlang der gesamten, windstillenOstküste. Wo vie