Benjamin Isaak Krauß
Eine innovative und radikale Theologie der ökologischen Krise stammt von dem „mennonitisch-ökumenischen“ Theologen CHED MYERS. Von seinem bescheidenen Haus im kalifornischen Ventura River Watershed prägen er und eine kleine Gruppe Kompliz:innen als Bartimaeus Cooperative Ministries den nordamerikanischen theologischen Diskurs durch Seminare, Predigten und Bibelarbeiten. Ohne akademischen Lehrstuhl oder kircheninstitutionelle Verankerung veröffentlichen sie sowohl in populären Magazinen als auch in renommierten Fachjournalen.21
Getreu seinem Motto „biography as theology“ möchte ich Ched Myers zunächst kurz historisch verorten. In einem zweiten Schritt stelle ich Myers‘ hermeneutischen Zugang vor. Darauf folgt eine kurze Vorstellung einiger für die Frage einer widerständigen Schöpfungstheologie relevanten Texte und eine abschließende Provokation über die Notwendigkeit militant-gewaltfreier Praxis in einer brennenden Welt.
BIOGRAPHY AS THEOLOGY22
Nach seiner für ihn selbst unerwarteten Bekehrung im Kontext tiefer Desillusionierung mit dem „amerikanischen Traum“ gegen Ende des Vietnamkriegs folgte die zweite Desillusionierung angesichts der zutiefst unpolitischen bis rechtsnationalen Haltung vieler evangelikaler Kirchen Kaliforniens. Gott sei Dank begegnete er dem legendären Ex-Jesuiten PHIL BERRIGAN. Der war Jahre zuvor der meistgesuc