: Matthias Vette, Steffen Lohrer
: Holistic Healing Neue Wege der ganzheitlichen Heilung
: Momanda Verlag
: 9783956280818
: 1
: CHF 14.40
:
: Lebensführung, Persönliche Entwicklung
: German
: 192
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Stell dir vor, der Schlüssel zu deiner Gesundheit und deinem Wohlergehen liegt bereits in deinen Händen und führt über die bloße Symptombehandlung hinaus. Holistic Healing öffnet dir die Tür zu einer Welt, in der du nicht nur lernst, Krankheiten an ihrer Wurzel zu begegnen, sondern auch dein Wohlbefinden aktiv zu steigern. Ganzheitliche Heilung umfasst immer Körper, Geist und Seele und richtet den Fokus auf die Förderung deiner Gesundheit und Resilienz. In diesem Buch leiten dich Matthias Vette und Steffen Lohrer auf verständliche Weise durch die Zusammenhänge der ganzheitlichen Heilung auf allen Ebenen - körperlich, mental, emotional, energetisch und im Bewusstsein. Die Autoren bieten dir praktikable, alltagstaugliche Techniken, die auf wissenschaftlicher Forschung und echten Erfahrungsberichten basieren. Durch die kraftvolle Kombination mit tiefem spirituellen Wissen lernst du, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und in vollständiger Balance und Gesundheit zu leben. Begib dich auf eine transformative Reise zu deinem wahren Ich und entdecke die kraftvolle Selbstheilung, die in dir steckt. Holistic Healing zeigt dir, dass du nicht nur die Symptome lindern, sondern echte, dauerhafte Heilung finden und eine nachhaltige Veränderung in deinem Leben bewirken kannst.

Matthias war in 'seinem ersten Leben' als erfolgsgetriebener Unternehmer, gefühlt immer auf der Überholspur. Der vermeintliche wirtschaftliche Erfolg gab ihm das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein. Eine schwere Krankheit im Jahr 2002 brachte ihn in die Erwachung. Es war seine Entscheidung, aus dem schulmedizinischen System auszusteigen und eine Reise um die Welt und damit zu sich selbst zu machen. Er lernte unterschiedlichste Techniken und Methoden kennen, mit denen er sich selbst komplett geheilt hat. Daraus entstand das innere Bedürfnis, Menschen zu motivieren, inspirieren und auch zu provozieren. Er brachte ihnen bei, ein anderes Bewusstsein für sich selbst zu entwickeln, aus dem Gesundheit auf den unterschiedlichen Ebenen des Seins, Erfolg in einer neuen Form und die Liebe zu sich und dem Leben entsteht. Seit 2006 lehrt er und bringt Menschen diese Techniken und Methoden bei, wie sie besser mit sich selbst sein können. Und vor allem, wie sie ihre Potentiale für ein befreites und erfülltes Leben erreichen können.

KAPITEL 1


GRUNDLAGEN DERSELBSTHEILUNGUNDGANZHEITLICHEN HEILUNG


Auf dem Weg zur Genesung begegnen Menschen verschiedenen Herausforderungen und müssen oft experimentieren, um herauszufinden, welcher Ansatz wirksam ist. Es ist wichtig, trotz Rückschlägen den Mut nicht zu verlieren, da jeder Versuch wertvolle Erkenntnisse bringen und dem Fortschritt dienen kann. Heilung, die nachhaltig wirken soll, muss auf allen Ebenen stattfinden. Dies umschließt eine ganzheitliche, dauerhafte Gesundung auf mentaler, emotionaler, physischer, energetischer und bewusstseinsmäßiger Ebene. Heilung wird als ein allumfassender Prozess verstanden, der tiefer geht als die bloße Behandlung von Symptomen und stattdessen nach den Wurzeln der Probleme sucht.

Im Gegensatz zur Schulmedizin, die häufig noch auf dem Maschinenmodell – das heißt einem mechanistischen Weltbild – von Descartes basiert, nimmt die ganzheitliche Medizin den Menschen auf allen Ebenen in den Blick. Sie betrachtet das gesamte Bild, nicht nur die einzelnen »Bestandteile«, aus denen der Körper besteht. Über die materialistische Ebene hinaus setzen wir uns mit unterschiedlichen Aspekten der Gesundheit auseinander, um langfristige Heilung zu erzielen. Statt den Menschen als zusammengesetzten Apparat zu verstehen, möchten wir einen achtsamen Blick auf alle Ebenen richten. Diese allumfassende Betrachtung ist in der heutigen Zeit und in unseren Kulturkreisen weitestgehend verloren gegangen.

Durch eine solche integrative Herangehensweise wird der Einzelne nicht nur als Patient mit einer Krankheit gesehen, sondern als ein ganzes Wesen mit körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnissen. Wir erkennen, dass Umwelt, Lebensstil und soziale Faktoren eine entscheidende Rolle im Heilungsgeschehen spielen und dass die emotionale und spirituelle Unterstützung genauso wichtig ist wie die physische Behandlung. So fördern wir nicht nur die Genesung, sondern unterstützen auch die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden auf einer tieferen Ebene, womit wir den Grundstein für dauerhafte Gesundheit und Vitalität legen.

In der industrialisierten Welt blickt die Medizin einseitig auf die materialistischen Aspekte des Menschen. Der Körper wird nach Mechanismen und Funktionsweisen kategorisiert und schlussendlich nach Symptomen abgeklopft. Wer kennt es nicht: das Abklopfen im Brust- und Rückenbereich, wenn man beim Arzt sitzt. Im Sinne des Maschinenmodells von Descartes werden die einzelnen Segmente des Menschen unter die Lupe genommen. Drehen wir also an diesem Rädchen hier im Kniegelenk, wird dadurch der gesamte Bewegungsapparat positiv beeinflusst und wir erhalten eine Besserung der Situation, weil die Schmerzen beim Gehen gelindert sind.

Wir werden an dieser Stelle jedoch auch festhalten müssen, dass die Heilung oft zeitlich begrenzt ist. Schon nach kurzer Zeit tauchen entweder dieselben Symptome wieder auf oder es meldet sich eine andere Stelle im Körper mit neuen Symptomen, die es zu behandeln gilt.

Die westliche, herkömmliche Schulmedizin verschreibt sich in aller Regel dem Prinzip von Ursache und Wirkung. Der Fokus liegt hierbei hauptsächlich auf den Symptomen, die sodann nach einer schematischen Arbeitsweise, anhand eines Rasters abgearbeitet werden. Wir haken die Befindlichkeiten des Menschen auf einer Liste ab. Die Fra