Was machen die da?
Ja, sind die denn verrückt geworden?
An meinen ersten Arbeitstag als Wiesn-Bedienung erinnere ich mich noch besonders gut, vielleicht, weil er für den ganzen Wahnsinn der Wiesn steht. Es war im September 2003, und ich arbeitete im Hacker. Das Zelt der traditionsreichen Münchner Brauerei Hacker-Pschorr zählt schon lange zu den großen Festzelten auf dem Oktoberfest. Etwa 6.800 Menschen haben darin Platz, und weitere 2.500 im dazugehörigen Biergarten. Jeden Tag füllt es sich als eines der ersten und bleibt dann bis zur Sperrstund’ durchgehend voll. »Himmel der Bayern« wird das Zelt genannt, weil sich die Gäste dort genau so wohlfühlen sollen.
Nur für die Bedienungen ist es nicht gerade der Himmel, denn es geht zu wie in einem Bienenstock. So war es auch an meinem allerersten Tag als topmotivierte, frischgebackene Wiesn-Kellnerin. Ich na