: Katharina Fuchs
: Entfremdung vom schulischen Lernen Zur Bedeutung verschiedener Einflussfaktoren
: Verlag Julius Klinkhardt
: 9783781561151
: klinkhardt forschung
: 1
: CHF 28.70
:
: Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
: German
: 203
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Entfremdung vom Lernen kann ein Risiko für den Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern sein. Da es bislang wenig Forschung zu Entfremdung gibt, wird im Rahmen der vorliegenden Studie ein Messmodell entwickelt und geprüft, das die sekundäranalytische Untersuchung von Entfremdung vom Lernen ermöglicht. Strukturgleichungsanalysen auf Basis dieses Modells bestätigen z. B., dass Interaktionseffekte zwischen verschiedenen Einflussfaktoren für Entfremdung das individuelle Entfremdungsrisiko stark steigern können. Wenn mehrere solcher Faktoren zusammenwirken, kann sich dies außerdem in einer negativen Unterrichtswahrnehmung niederschlagen, was Entfremdung zusätzlich befördert. Diese und weitere Befunde liefern wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung von schulbezogenen Präventionsmaßnahmen für Entfremdung und werden abschließend diskutiert.

Dr.in phil. Katharina Fuchs studierte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie der Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen- Nürnberg Pädagogik und Erziehungswissenschaftlich- Empirische Bildungsforschung. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FAU am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung war sie für den empirischen Teil eines aus ESF-Mitteln geförderten Schulentwicklungsprojekt für Schulen mit erhöhten Schulabbruchquoten verantwortlich.
Frontmatter1
Titelei4
Impressum5
Zusammenfassung6
Abstract6
Danksagung7
Inhaltsverzeichnis9
1 Einleitung11
2 Der Begriff der Entfremdung16
3 Determination und Bedeutung von Schulentfremdung für Schüler:innen26
4 Forschungsfragen59
5 Stichprobe64
6 Entwicklung eines Messmodells für Entfremdung vom Lernen66
7 Die Interaktion von Schulnoten und Geschlecht und deren Bedeutung für Entfremdung vom Lernen88
8 Unterrichtsprofile und deren Bedeutung für Entfremdung vom Lernen112
9 Gesamtbetrachtung141
Backmatter172
Literaturverzeichnis172
Abbildungsverzeichnis192
Tabellenverzeichnis192
Anhang193
Rückumschlag203