A. Werke
1.Abraham, Hans Jürgen, Das Seerecht: ein Grundriss mit Hinweisen auf d. Sonderrechte anderer Verkehrsmittel, vornehml. d. Binnenschiffahrts- u. Luftrecht, 1974.
2.Achilles, Alexander/André, Fritz/Greiff, Max/Ritgen, Friedrich/Unzner, Karl, Recht der Schuldverhältnisse, Berlin/Boston 1900.
3.Alfes, André, Central Counterparty – Zentraler Kontrahent – Zentrale Gegenpartei: über den Vertragsschluss an der Frankfurter Wertpapierbörse mittels des elektronischen Handelssystems Xetra unter Einbeziehung einer Central Counterparty, 2005.
4.Alff, Richard/Ballhaus, Werner/Weber, Reinhold, Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes:, §§ 241–413, 12. Aufl., Berlin/New York, 1976.
5.Allerhand, Maurycy, Kodeks handlowy: komentarz, Lwów 1935.
6.Allstadt-Schmitz, Gisela/Boujong, Karlheinz/Ebenroth, Carsten Thomas/Joost, Detlev/Strohn, Lutz (Hrsg.), Handelsgesetzbuch: [Kommentar]. Band 2: §§ 343–475h: Transportrecht, Bank- und Börsenrecht, 3. Aufl., München 2015, beck-online.
7.Altmeppen, Holger, Disponibilität des Rechtsscheins: Struktur und Wirkungen des Redlichkeitsschutzes im Privatrecht, Köln 1993.
8.Anton, Michael, Rechtshandbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht, Berlin/New York 2010.
9.Antoszek, Tomasz/Haberko, Joanna/Habryn-Motawska, Ewa/Janiak, Andrzej/Kępiński, Jakub/Kępiński, Marian/Koch, Andrzej/Lemkowski, Marcin/Łączkowska, Małgorzata/Mataczyński, Maciej/Mularski, Krzysztof/Napierała, Jacek/Olejniczak, Adam/Orlicki, Marcin/Panowicz-Lipska, Janina/Pokrzywniak, Jakub/Pyrzyńska, Agnieszka/Raczyński, Aleksander/Saczywko, Maksymilian/Sokołowski, Tomasz/Sójka, Tomasz/Stranz, Jan/Suchoń, Aneta/Szadkowski, Karol/Szyszko, Robert/Zelek, Mariusz/Żok, Krzysztof/Górny, Kajetan/Janiak, Miłosz, Kodeks cywilny. Band II. Komentarz do art. 450-1088, Warszawa 2016.
10.Armbrüster, Christian, Fallsammlung zum Gesellschaftsrecht: 11 Klausuren und über 300 Prüfungsfragen, 2010.
11.Augustin, Georg/Kregel, Wilhelm/Pikart, Heinz, Das Bürgerliche Gesetzbuch: mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes; Kommentar, 12. Aufl., 1979.
12.Bachmann, Gregor/Krüger, Wolfgang/Säcker, Franz Jürgen/Rixecker, Roland/Oetker, Hartmut (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB. Band 2: Schuldrecht, Allgemeiner Teil, §§ 241–432, 6. Aufl., München 2012, beck-online.
13.Bączyk, Mirosław, Papiery wartościowe, Kraków 2000.
14.Balken-Neuman, Joachim, Zobowiązania: kodeks zobowiązań oraz 35 ustaw dodatkowych: zarys systemu polskiego prawa obowiązkowego do nauki i praktyki, Lwów 1934.
15.Ballhaus, Werner (Hrsg.), Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes: Kommentar, Band 2, Teil 2, §§ 414–610 (Anh. nach § 455: Abzahlungsgesetz), 12. neu bearb. Aufl., Berlin 1978.
16.Bamberger, Heinz Georg/Roth, Herbert, Beck’scher Online Kommentar 36. Edition Stand: 01.08.2015, München 2015, beck-online.
17.Bamberger, Heinz Georg/Roth, Herbert, Beck’scher Online Kommentar 37. Edition Stand: 01.11.2015, München 2015, beck-online.
18.Banaszczyk, Zbigniew, Kodeks cywilny. Band 1, Komentarz do arytkułów 1-44911, Warszawa 2008.
19.Banaszczyk, Zbigniew/Pietrzykowski, Krzysztof/Brzozowski, Adam/Kłoda, Marcin/Mojak, Jan/Ogiegło, Leszek/Pazdan, Maksymilian/Pietrzykowski, Janusz/Popiołek, Wojciech/Safjan, Marek/Skowrońska-Bocian, Elżbieta/Warciński, Michał/Zaradkiewicz, Kamil/Zawada, Kazimierz, Kodeks cywilny. Art. 450–1088, przepisy wprowadzające, Band 2, Warszawa 2015.
20.Bannier, Claudia, Die schuldrechtlichen und wechselrechtlichen Haftungsprobleme bei der Forfaitierung von Exportforderungen: zugleich ein Beitrag zu den historischen und teleologischen Grundlagen der Wechselstrenge, 2005.
21.B