: Jens Meyer-Odewald
: Justus Frantz Künstler zwischen den Welten
: Koehlers Verlagsgesellschaft
: 9783782214919
: 1
: CHF 17.90
:
: Biographien, Autobiographien
: German
: 200
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Sein Name klingt, im Wortsinn. Als Pianist und Dirigent ist Justus Frantz seit Jahrzehnten sowohl in Deutschland als auch international ein Begriff. Mit seinem Namen verbinden sich das Schleswig-Holstein Musik Festival, die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern oder die Philharmonie der Nationen in Hamburg. Mit seinem Talent, seinem Können und seiner musikalischen Vision war und ist er einer der wichtigsten gegenwärtigen Botschafter des klassischen Musikerbes Deutschlands und Europas. Zu seinem 80. Geburtstag gewährt Justus Frantz ungeahnte Einblicke in seine Welten.

Jens Meyer-Odewald ist Autor und Journalist, seit 1989 als Chefreporter beim Hamburger Abendblatt. Die Kurzbeschreibung ist seinem Vorwort aus dem Buch entnommen.

Kapitel 2

Wurzeln einer namhaften Familie

Flucht vor der Roten Armee – und Neustart in Ostholstein

Auch für Dorothea Frantz, geborene von Goßler, von ihrer Familie Dosy genannt, endet das Jahr erschütternd. Flächendeckende Bombardements legen die Städte des noch bestehenden Deutschen Reichs in Schutt und Asche. Im Sommer war Hamburg durch die »Operation Gomorrha« der britischen und amerikanischen Luftwaffe im Bombenhagel und Feuersturm kollabiert. Während die Alliierten die Invasion der Normandie planen, befindet sich im Osten die Rote Armee im Anmarsch. Der Zusammenbruch Nazideutschlands steht unmittelbar bevor. Nicht nur Weihnachten ist ande