| Frontmatter | 1 |
---|
| Titelei | 4 |
| Impressum | 5 |
| Zusammenfassung | 6 |
| Abstract | 7 |
| Dank | 8 |
| Inhaltsverzeichnis | 10 |
| Abkürzungsverzeichnis | 12 |
| 1 Einleitung | 14 |
| 2 Hermeneutische Gewinnung des Analysewerkzeugs – autonomer Vernunftgebrauch in Anschluss an Immanuel Kant | 30 |
---|
| 2.1 Zu den verwendeten Schriften Kants | 31 |
| 2.2 Zum Interesse am kantischen Aufklärungsprogramm | 34 |
| 2.3 Privater und öffentlicher Vernunftgebrauch – Anhaltspunkte für die Gestalt eines autonomen Vernunftgebrauchs | 41 |
| 2.4 Konturierung der analytischen Spielart autonomen Vernunftgebrauchs | 48 |
| 2.5 Konturierung der konstruktiven Spielart autonomen Vernunftgebrauchs | 53 |
| 2.6 Autonomer Vernunftgebrauch – das Analysewerkzeug im Überblick | 60 |
| 3 Wolfgang Klafkis kritisch-konstruktive Didaktik und autonomer Vernunftgebrauch im Verhältnis | 64 |
---|
| 3.1 Untersuchungsvorbereitende Betrachtungen | 66 |
| 3.2 Epochaltypische Schlüsselprobleme, Problemunterricht und mögliche Varianten seiner selbst | 77 |
| 3.3 Interpretierende Gegenüberstellung mit dem Analysewerkzeug und Fazit | 92 |
| 4 Jörg Ruhloffs Bildung im problematisierenden Vernunftgebrauch und autonomer Vernunftgebrauch im Verhältnis | 100 |
---|
| 4.1 Untersuchungsvorbereitende Betrachtungen | 102 |
| 4.2 Konturierung des problematisierenden Vernunftgebrauchs | 115 |
| 4.3 Interpretierende Gegenüberstellung mit dem Analysewerkzeug und Fazit | 134 |
| 5 Kompetenz als Zielkategorie pädagogischer Praxis der Gegenwart | 142 |
---|
| 5.1 Eine Annäherung: Was sind Bildungsstandards? | 144 |
| 5.2 Die Bildungsstandards in ihrer Entwicklungsfunktion: Kompetenz als Leitziel | 148 |
| 6 Kompetenz und autonomer Vernunftgebrauch im Verhältnis | 158 |
---|
| 6.1 Untersuchungsvorbereitende Betrachtungen | 159 |
| 6.2 Dichte Beschreibungen der Kompetenzbegriffe | 169 |
| 6.3 Interpretierende Gegenüberstellung mit dem Analysewerkzeug und Fazit | 184 |
| 7 Schlussbetrachtung: Zur Frage nach dem Bruch mit der pädagogischen Traditionslinie | 196 |
---|
| Backmatter | 200 |
---|
| Literaturverzeichnis | 200 |
| Rückumschalg | 208 |