1. KAPITEL
Monte Carlo, Casino de la Méditerranée
Es war nicht gerade alltäglich, dass eine Frau ihren fünfkarätigen Verlobungsring beim Roulette setzte. Doch etwas anderes fiel Jayne Hughes nicht ein, um ihren störrischen Noch-Ehemann davon zu überzeugen, dass er den Klunker zurücknehmen sollte.
Mehrfach hatte sie auf Conrads Mailbox gesprochen, damit er sich mit ihrem Anwalt in Verbindung setzte, doch Conrad ignorierte die Nachrichten. Ihr Anwalt hatte seinen angerufen – vergeblich. Die Scheidungspapiere waren Conrads Assistentin von einem Kurier ausgehändigt worden. Sie hatte Anweisung, unter keinen Umständen den Empfang zu quittieren.
Als Jayne sich durch die Menschenmenge ihren Weg zum Roulettetisch bahnte, hielt sie den Verlobungsring, den ihr Mann ihr sieben Jahre zuvor geschenkt hatte, in der Faust. Conrad gehörte dasCasino de la Méditerranée , und wenn sie ihren Einsatz verlor, würde der Ring wieder in seinen Besitz gelangen. Es gab nur alles oder nichts. Um zu gewinnen, musste sie verlieren, denn sie wollte endlich einen klaren Schnitt.
Jayne warf den Ring auf das Feld mit der roten Zwölf. Der Jahrestag ihrer Trennung fiel auf den zwölften Januar, und der war in einer Woche. Drei von sieben Ehejahren hatten sie getrennt verbracht. Mittlerweile müsste Conrad akzeptiert haben, dass jeder von ihnen sein eigenes Leben führte.
Vertraute Geräusche hallten unter dem kuppelförmigen Dach wider. Gelächter und Begeisterungsrufe mischten sich mit dem enttäuschten „Ohhhh“ der Verlierer. Diese mit Fresken geschmückten Wände hatte Jayne während der vier gemeinsamen Jahre mit Conrad als ihr Zuhause betrachtet.
Zwar hatte sie sich an den Luxus gewöhnt, doch aufgewachsen war sie in einem bescheidenen Haus in Miami. Die Zahnarztpraxis ihres Vaters hatte der Familie ein gutes Auskommen ermöglicht. Allerdings wäre es ihnen noch besser gegangen, hätte er nicht insgeheim eine zweite Familie unterhalten.
Der Ring von Van Cleef& Arpels hatte ein einzigartiges Design, das Jayne schon als kleines Mädchen fasziniert hatte.
Nun aber war Cinderella aus dem Schloss ausgezogen. Die gläsernen Schuhe waren zerbrochen, genau wie ihr Herz. Der Märchenprinz existierte nicht. Und jetzt würde sie ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.
Sie nickte dem Croupier zu und gab ihrem Ring einen kleinen Schubs, sodass er mitten auf der roten Zwölf liegen blieb. Der Casinomitarbeiter rückte seine Krawatte zurecht. Mit einem Stirnrunzeln warnte er sie gerade noch rechtzeitig, bevor …Conrad .
Sie konnte seine Anwesenheit spüren, ohne sich umzusehen. Das war einfach nicht fair. Selbst nach drei Jahren Trennung, in denen sie ihn kein einziges Mal gesehen hatte, erinnerte sich ihr Körper an ihn. Begehrte ihn. Ihre Haut unter dem beigen Abendkleid aus Seide prickelte, und sofort kam ihr die Erinnerung an ein gemeinsames Wochenende in den Sinn. Vor allem die Erinnerung an die sanfte Mittelmeerbrise, die durch die Balkontüren hereindrang, als sie miteinander schliefen.
Conrads Atem streichelte ihr Ohr schon, bevor seine Stimme erklang. „Jetons sind links von dir erhältlich,mon amour .“
Meine Liebe.
Wohl kaum. Eher betrachtete er sie als seinen Besitz. „Und die Scheidungspapiere kannst du bei meinem Anwalt bekommen.“
Sie war Hospizschwester und keine verdammte Prinzessin.
„Aber warum sollte ich mich scheiden lassen, wenn du so scharf aussiehst, dass jedem Mann die Luft wegbleibt?“
Plötzlich war er ihr so nah, dass die Hitze seines Körpers sie zu versengen schien … so wie ihr Verlangen und der Ärger, die heiß durch ihre Adern strömten.
Sie wirbelte herum und blickte ihm ins Gesicht. Er war noch immer so unglaublich attraktiv, dass ihr der Atem stockte.
Warum um Himmels Willen waren ihre weiblichen Instinkte stärker als ihr Verstand, sobald sie in seiner Nähe war?
Se