: Peter Müssig
: Wirtschaftsprivatrecht Rechtliche Grundlagen wirtschaftlichen Handelns
: C. F. Müller
: 9783811489837
: 1
: CHF 32.70
:
: Handels-, Wirtschaftsrecht
: German
: 620
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Wirtschaftsprivat echt bezeichnet die Summe aller privatrechtlichen Rechtsgrundlagen, die das wirtschaftliche Geschehen und die Beziehungen aller an ihm Beteiligten zueinander regeln. Es erfasst eine Fülle von Rechtsgebieten, vor allem Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht, zudem Wettbewerbsrecht, gewerblichen Rechtsschutz sowie Prozessuales und Insolvenz. Die wesentlichen Grundprinzipien, Strukturen sowie Verknüpfungen werden einprägsam und anwendungsbezogen erläutert. Die Konzeption zielt darauf ab, dem Leser die Systematik und das Ineinandergreifen der Rechtsmaterien übersichtlich, klar strukturiert und gut verständlich vor Augen zu führen. Zahlreiche praxisnahe Beispiele, prägnante Schaubilder sowie Leitfragen zur Lernkontrolle machen das Buch besonders anschaulich und nutzerfreundlich. Das Lehrbuch richtet sich insbesondere an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsrechts und verwandter Studiengänge, die sich in die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Strukturen ökonomischen Handelns einarbeiten und fundiertes Basiswissen erlangen wollen.

Abkürzungsverzeichnis


Abs.

Absatz

Abt.

Abteilung

ADHGB

Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch

ADSp

Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen

a.E.

am Ende

AEntG

Arbeitnehmer-Entsendegesetz

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

a.F.

alte Fassung

AFG

Arbeitsförderungsgesetz

AG(en)

Aktiengesellschaft(en)

AGB(en)

Allgemeine Geschäftsbedingung(en)

AGG

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

AktFoV

Aktionärsforumsverordnung

AktG

Aktiengesetz

Alt.

Alternative

AnfG

Anfechtungsgesetz

AO

Abgabenordnung

ArbGG

Arbeitsgerichtsgesetz

ArbnErfG

Gesetz über Arbeitnehmererfindungen

ArbSchG

Arbeitsschutzgesetz

ArbStättVO

Arbeitsstättenverordnung

ArbZG

Arbeitszeitgesetz

arg.

argumentum (Argument aus …)