Die im Folgenden aufgeführten Abkürzungen sind (vor allem) im juristischen Schrifttum üblich und werden größtenteils auch im Rahmen der beiden Grundkurs-Bände gebraucht:
andere Ansicht
Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Deutschen Bundestages (Abgeordnetengesetz)
Absatz
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
alte Fassung
Aktiengesellschaft oder Amtsgericht
Abgabenordnung
Archiv des öffentlichen Rechts
Arbeitsgericht
Arbeitsgerichtsgesetz
Artikel
Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren (Atomgesetz)
Auflage
Bundesarbeitsgericht
Baugesetzbuch
Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern
Bayerischer Verfassungsgerichtshof
Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs
Band
Begründer
Bundesfinanzhof
Bürgerliches Gesetzbuch
Bundesgerichtshof
Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen
Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
Bundessozialgericht
Verfassung des Freistaates Bayern
Bundesverfassungsgericht
Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
Gesetz über das Bundesverfassungsgericht
Amtliche Sammlung ausgewählter Entscheidungen der Kammern des Bundesverfassungsgerichts
Bundesverwaltungsgericht
Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts
Bundeswahlgesetz
Bundeswahlordnung
derselbe
das heißt
dieselben
Deutsches Verwaltungsblatt
Europäische Gemeinschaft
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte<