Kapitel
Zwei
Jeden Tag Weihnachten, Little Pickering
»Willst du wirklich nichts davon?«
Bonnie saß in Jens Auto und stopfte sich einen Schokoladenmuffin von Greg’s in den Mund. Unter ihren Fingernägeln sammelten sich Krümel. Greg’s erinnerte vom Namen an die landesweite Bäckereikette Greggs, war aber das Einmannunternehmen von Bäcker Greg, und unter seiner Geschäftsadresse firmierten noch das Postamt von Little Pickering und die Abholstation von Amazon.
Jen betrachtete ihre eigenen Hände. Anders als Bonnie hatte sie rote Farbe unter den Fingernägeln, als hätte sie mit einem Bingostift gekämpft oder jemanden umgebracht. Sie wusste nicht, wie sie die Farbe loswerden sollte, dabei hatte sie noch einen Termin, bevor sie Feierabend machen konnte. Nicht dass sie jemals wirklich freihatte. Als Selbstständige konnte man es nicht oft »für den Tag gut sein« lassen. Insbesondere als Kleinstunternehmerin, die auf Folgeaufträge, einen guten Ruf und Empfehlungen angewiesen war. Jen hatte den Vikar davon überzeugt, dass sie eine Reinigungsfirma engagieren würde, falls die Altartücher beim Waschen nicht sauber würden oder hinterher wie das Turiner Grabtuch aussähen. Allerdings bezweifelte sie, dass sie die Kirche noch mal als Proberaum nutzen dürfte.
»Du musst Geoffrey überzeugen, dass er ein Krippenspiel aufführt, kein Massaker«, sagte Bonnie zwischen zwei Bissen.
»Ich organisiere jetzt seit vier Jahren die Aufführung dieser Truppe, und im ersten und dritten Jahr hatten wir jeweils eine Variante des Krippenspiels. Im ersten Jahr war esDie Hühner aus dem Morgenland und im drittenMein Zwillingsbruder Jesus.«
»Jesses!«, rief Bonnie. »Oder besser nicht Jesses.«
»So hieß tatsächlich der andere Zwilling«, gab Jen zurück.
»Wieso habe ich das verpasst?« Bonnie leckte sich Schokolade von den Fingern.
»Ich glaube, da warst du gerade in deiner Salzkaramellphase«, sagte Jen. »So ähnlich wie jetzt deine Schokoladenphase.«
Bonnie hielt inne. »Ist das Food Shaming?«
»Nein«, entgegnete Jen. »Aber in der Kirche hast du ungefähr hundertmal ›Schokolade‹ gesagt, und wenn du dich derart in irgendwas hineinsteigerst, heißt das normalerweise, dass du ein Problem hast, also erzähl es mir am besten gleich, damit du dich nicht wieder mit Ferrero Rocher in einem von meinen Weihnachtszimmern einsperrst und d