: Michael Robotham
: Die Totgeglaubte (Haven 4) Psychothriller
: Goldmann Verlag
: 9783641305413
: Cyrus Haven
: 1
: CHF 12.60
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 480
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Der neue packende Thriller des Nr.1-SPIEGEL-Bestseller-Autor .

Seit Evie Cormac als Kind entführt und gefangen gehalten wurde, ist ihre Erinnerung an diese Zeit wie ausgelöscht. Bis sie an einem heißen Sommertag Zeugin eines Bootsunfalls an der Küste von Lincolnshire wird. Siebzehn Leichen werden ans Ufer gespült, es gibt nur einen Überlebenden, zwei Frauen werden vermisst. Der forensische Psychologe Cyrus Haven erkennt sofort, dass diese Tragödie Evies Erinnerungen triggert. Wenn er dieses Verbrechen aufklärt, kann er das Geheimnis um ihre Vergangenheit lüften. Doch wie hoch ist der Preis, den Evie dafür zahlt? Je näher sie der Wahrheit kommen, desto tödlicher wird die Gefahr ...

»Robotham: Weltklasse!« Die Zeit

»Ohne jeden Zweifel: Michael Robotham ist definitiv einer der besten Thrillerautoren der Welt.«literaturmark



Michael Robotham wurde 1960 in New South Wales, Australien, geboren. Er war lange als Journalist tätig, bevor er sich ganz der Schriftstellerei widmete. Mit seinen Romanen stürmt er regelmäßig die Bestsellerlisten und wurde bereits mit mehreren Preisen geehrt, unter anderem mit dem renommierten Gold Dagger. Michael Robotham lebt mit seiner Familie in Sydney.

3
Evie


Cyrus gibt Essig auf seine Fish and Chips. Der Geruch bleibt mir im Hals stecken, sodass ich beinahe würgen muss.

»Auch eine Art, eine Mahlzeit zu ruinieren«, sage ich.

»Mach es nicht schlecht, bevor du es probiert hast.«

»Ich verzichte.«

Wir suchen einen Platz, wo wir uns zum Essen hinsetzen können, aber der Pier ist voller Leute, die nach Sonnenschutz stinken, mit Hauttönungen von rosa bis halb verbrannt. Dies ist der heißeste Sommer seit Menschengedenken, und Cyrus sagt, er mache sich Sorgen wegen des Klimawandels, doch die meisten Leute am Strand sind offenbar ganz froh, dass der Planet wärmer wird.

»Hast du die Frau bemerkt, die dich angesehen hat?«, frage ich. »In dem Café – sie hat versucht, Blickkontakt mit dir herzustellen.«

»Wirklich?«

»Du merkst nie, wenn Frauen mit dir flirten.«

»Vielleicht bemerke ich es, ignoriere sie aber«, sagt er.

»Was hatte sie an?«

»Apricotfarbene Shorts, beigefarbenes Leibchen, weiße Sandalen, eine Sonnenbrille, in die Stirn geschoben.«

»Du bist ein Arschloch!«

Er lacht. Wir essen unsere Fish and Chips und werfen das zerknüllte fettdichte Papier in eine Mülltonne.

»Was möchtest du jetzt machen?«, fragt er.

»Ein Eis essen«, sage ich, lecke mir Salz von den Fingern und hake mich bei ihm unter. »Und danach darf ich mir etwas aussuchen.«

»Wann bin ich dran?«, fragt er.

»Nie. Das weiße männliche Vorrecht ist tot.«

Wir verlassen den Pier und überqueren die Promenade zu einer Eisdiele, die auf einem bunten Schild mit vierundzwanzig Geschmackssorten wirbt. Ich bestelle zwei Kugeln und bestehe darauf, dass Cyrus das Gleiche tut, damit ich seine Auswahl probieren kann.

»Hier lang«, sage ich und lecke einen cremigen Tropfen von meinem Handgelenk. Ich führe ihn an einer Spielhalle vorbei und an Läden, die kitschige Souvenirs und aufblasbares Strandspielzeug verkaufen. Vor einem Haus mit rot gestrichener Tür und dunklen Vorhängen, das mir schon vorhin aufgefallen ist, bleiben wir stehen. Im Fenster hängt ein Schild.

Spirituelle Beratung – Rückführungen, Tarot, Runen, Handlesen, Numerologie und intuitives Heilen.

Es ist kein Zufall,