: Fleur Jaeggy
: Proleterka Roman | Eine heftige Coming-of-Age-Geschichte | Komprimiert, zart und brutal präzise
: Suhrkamp
: 9783518780794
: 1
: CHF 16.00
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 111
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Proleterka ist ein großartig nuancierter und leise fesselnder, beklemmender Familienroman, geschrieben in einer kristallklaren Sprache, scharf, unbarmherzig und von unergründlicher Zartheit.

Eine Kreuzfahrt nach Griechenland: Für die fünfzehnjährige Erzählerin und ihren kranken Vater die vielleicht letzte Chance, Zeit miteinander zu verbringen. Zeit für die Tochter, diesen zeitlebens fremden, abwesenden und doch irgendwie geliebten Vater mit den eisblauen Augen kennenzulernen. Zeit, um ihre gierige, wütende Entdeckungslust auf das wirkliche Leben und erste sexuelle Erfahrungen voranzutreiben - außerhalb der sterilen Welt des Mädchenpensionats und unerreichbar für die Befehle der allmächtigen Mutter. Während dieProleterka Meile um Meile ihrem Ziel näher kommt, reist die Erinnerung des Mädchens in die Vergangenheit und fördert die stummen, abgedunkelten Räume einer einsamen Kindheit zu Tage.



Fleur Jaeggy ist eine schweizerische und italienischsprachige Autorin, Ex-Model, Intellektuelle, Mystikerin, inzwischen etwasüber 80 Jahre alt, ehemals enge Vertraute Ingeborg Bachmanns, Witwe des Adelphi-Verlegers Roberto Calasso, heute lebt sie weitgehend zurückgezogen in Mailand. Ihr weltweit gefeiertes Werk umfasst Romane, Erzählungen und Geschichten– beginnend mit<em>Ich bin der Bruder von XX</em>, wird es fortan vollständig im Suhrkamp Verlag erscheinen.

Ich kannte meinen Vater kaum. In den Osterferien nahm er mich einmal auf eine Kreuzfahrt mit. Das Schiff lag in Venedig. Es hießProleterka. Proletarierin. Jahrelang war der Anlass unserer Begegnungen ein Trachtenumzug. Wir nahmen beide daran teil. Gemeinsam defilierten wir durch die Straßen einer Stadt am See. Er mit dem Dreispitz auf dem Kopf. Ich in Trachtenkleid und schwarzer Haube mi