Prolog
Und als der erste Mensch das Licht des Schöpfersund seiner Engel erblickte, fühlte er,wie die Magie des Metalls in seinem Blut erwachte:die Macht, das Licht in eine Welt zu bringen,die nur Dunkelheit kannte.
Die Heilige Schrift der Schöpfung,Erstes Buch, Vers dreizehn
Zeitalter der Elantiner, Zyklus 12
Wo die Flüsse fließen und der Himmel endet
Schnee fiel auf die Tempel in den Bergen. Aschgrau ummantelte er die weißen Kiefern und ließ die einstmals plätschernden Flüsse gefrieren. Zwischen den Säulen eines Saals, dessen Wasserfall erstarrt war, hingen immer noch seidene Vorhänge. Durch die Stille des Winters, die sich in Holz und Stein, in Himmel und Eis niederließ, ertönte das scharfe Knallen von metallbeschlagenen Stiefeln.
»Hoher General Erascius. Ich bringe Neuigkeiten von unseren Spähern.«
Erascius legte das Hin-Buch neben die elantinische Übersetzung, an der er arbeitete. Die Metallbänder um seine Handgelenke schimmerten im grauen Sonnenlicht. Er hob den Kopf, das Haar so weiß wie Schnee, die Haut so hell wie Milch und durchfurcht von Wunden, die noch immer nicht ganz verheilt waren. »Sprich«, befahl er und das Wort strömte in einer scharfen Atemwolke aus seinem Mund.