: Judith Hintermeier
: Brennpunkt Kinderzimmer Die gefährliche Entwicklung der Kleinsten
: Edition A
: 9783990017319
: 1
: CHF 16.20
:
: Gesellschaft
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Judith Hintermeier ist Elementarpädagogin und Gewerkschafterin. Schonungslos schildert sie in diesem Buch den Zustand der Kleinsten, die jetzt in den Kindergärten zum ersten Mal in ihrem Leben mit den pädagogischen Einrichtungen des Landes in Kontakt kommen. Viele von ihnen haben so psychische und kognitive Probleme, dass Hintermeier und ihre Kolleginnen und Kollegen sich fragen: Was ist los mit dieser neuen Generation? Was fu?r Erwachsene sollen aus diesen Kindern einmal werden? Wie soll mit ihnen ein Staat zu machen sein? Und wie sind sie noch zu retten?

Judith Hintermeier, geboren 1986, arbeitete 12 Jahre lang als Elementarpädagogin in einem Wiener Kindergarten, und zwar mit Begeisterung: »Kein Tag ist wie der andere, der Job ist abwechslungsreich, herausfordernd und wunderschön, weil wir etwas weitergeben«, sagt sie. 2019 wechselte sie zur Gewerkschaft younion, in der Hoffnung, etwas fu?r die Kinder und die Beschäftigten zu erreichen.

Kapitel 1


Die schreckliche Normalität des Wahnsinns


Stellen Sie sich vor, Sie müssen drei Kinder gleichzeitig für einen Herbstausflug fertig machen. Ehe das letzte Fettröllchen in gestreiften Strumpfhosen verschwunden ist, alle drei ihre bunten Pullover und ihre Matschhosen sowie die gelben Regenstiefel von Oma übergestreift haben, zieht sich das erste Kind schon wieder aus, weil es die Lust am Abenteuer verloren hat. Wenn dann doch endlich alle drei ihre Regenjacken mit den sternförmigen Reflektoren bis zum Kinn zugezogen haben, auf jedem der drei Köpfe eine Haube mit lustigem Bommel sitzt und die finale Spielzeugsammlung eingepackt ist, will ein Mädchen ein Käsebrot, weil es am Abend zuvor das Essen verweigert hat, und ein Junge muss aufs Klo. So kann ein kleiner Ausflug zu viert schnell z