: Manuel Lorenz
: Abfallstrafrecht Abfallbewirtschaftung - Abfallverbringung - Abfallbeauftragte
: C. F. Müller
: 9783811456679
: 1
: CHF 44.60
:
: Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
: German
: 250
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Dieses neue Praxishandbuch zum Abfallstrafrecht befasst sich mit den praxisrelevanten Straftatbeständen im Zusammenhang mit dem Umgang mit Abfällen in den Bereichen der Abfallbewirtschaftung und der Abfallverbringung. Neben den Grundsätzen der strafrechtlichen Haftung, dem geltenden strafrechtlichen Abfallbegriff, der strafrechtlichen Verantwortung der Betriebsbeauftragten für Abfall, den Grundsätzen zur Pflichtendelegation, dem behördlichen Dulden und den Auswirkungen des Umweltverwaltungsrechts auf die Strafbarkeit, werden die einschlägigen Straftatbestände des StGB, AbfVerbrG und des ChemG praxisnah und anwenderfreundlich dargestellt. Abgerundet wird das Praxishandbuch zum Abfallstrafrecht durch eine Vielzahl von praktischen Beispielen aus der einschlägigen Rechtsprechung. Das Praxishandbuch eignet sich nicht nur für auf dem Gebiet des Strafrechts und des Umweltrechts tätige Rechtsanwälte, Fachanwälte für Strafrecht, Fachanwälte für Verwaltungsrecht sondern auch für Syndikusrechtsanwälte von auf dem deutschen Abfallmarkt tätigen Entsorgern/Dienstleistern, Betriebsbeauftragte für Abfall, Geschäftsleitungen von auf dem deutschen Abfallmarkt tätigen Entsorgern/Dienstleistern.

Literaturverzeichnis


Achenbach, Hans/Ransiek, Andreas/Rönnau, Thomas (Hrsg.) Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 6. Aufl. 2024 (zitiert: Achenbach/Ransiek/Rönnau/Bearbeiter)

Beckemper, Katharina/Wegner, Carsten Der Abfallbegriff – Geltung des § 3 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 KrW/AbfG im Abfallstrafrecht, wistra 2003, 281-285

Beckmann, Martin Zur Erforderlichkeit eines Abfallbeauftragten für den Lebensmitteleinzelhandel nach den §§ 59 KrWG, 2, 7 AbfallbeauftrV, AbfallR 2023, 2-18

Bergwitz, Christoph Der Abfallbeauftragte – das unbekannte Wesen, NZA 2021, 542-545

Bickel, Christian Die Strafbarkeit der unbefugten Gewässerverunreinigung nach § 38 WHG, ZfW 1979, 139-149

Bittmann, Folker Anmerkung zum Urteil des BGH vom 14.7.2021 (6 StR 282, 20, NZWiSt 2022, 26) – Betrugsrelevante Aufklärungspflicht und Vermögensbetreuungspflicht, NZWiSt 2022, 30-34

Bloy, Rene Umweltstrafrecht – Geschichte – Dogmatik – Zukunftsperspektiven, JuS 1997, 577-587

Börner, René Umweltstrafrecht, 1. Aufl. 2020 (zitiert:Börner Umweltstrafrecht)

ders. § 327 Abs. 2 Nr. 1 StGB und die „wesentliche Änderung“ des Betriebs (§ 327 Abs. 2 Nr. 1 StGB) wistra 2006, 7-10

Böse, Martin Die Garantenstellung des Betriebsbeauftragten, NStZ 2003, 636-641

Breuer, Rüdiger/Gärdiz, Klaus Ferdinand Öffentliches und privates Wasserrecht, 4. Aufl. 2017 (zitiert:Breuer/Gärdiz Öffentliches und privates Wasserrecht)

Bürkle, Jürgen/Hauschka, Christoph E. Der Compliance Officer, 1. Aufl. 2015 (zitiert:Bürkle/Hauschka Der Compliance Officer)

Czychowski, Manfred/Reinhardt, Michael (Hrsg.) Wasserhaushaltsgesetz, 13. Aufl. 2023 (zitiert:Czychowski/Reinhardt Wasserhaushaltsgesetz)

Dannecker, Gerhard/Dannecker, Christoph Die „Verteilung“ der strafrechtlichen Geschäftsherrenhaftung im Unternehmen, JZ 2010, 981-992

Deiters, Mark/Reuker, Ulf/Wagner, Sebastian Die strafbarkeitsbegrenzende Wirkung der behördlichen Duldung virtuellen Glücksspiels, NStZ 2021, 321

Erb, Volker/Schäfer, Jürgen (Hrsg.) Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch: StGB, Bände 1 (§§ 1 – 37), 4. Aufl. 2020 und 6 (§§ 298 – 358), 4. Aufl. 2022 (zitiert: MK-Bearbeiter)

Erbs, Georg/Kohlhaas, Max/Häberle, Peter(Hrsg.) Strafrechtliche Nebengesetze, Kreislaufwirtschaftsgesetz, 247. Ed. Stand Juni 2023 (zitiert: Erbs/Kohlhass/Bearbeiter Strafrechtliche Nebengesetze KrWG)

dies. Strafrechtliche Nebengesetze, Chemikaliengesetz, 247. Ed. Stand Juni 2023 (zitiert: Erbs/Kohlhass/Bearbeiter Strafrechtliche Nebengesetze ChemG)

dies. Strafrechtliche Nebengesetze, Abfallverbringungsgesetz, 247. Ed. Stand Juni 2023 (zitiert: Erbs/Kohlhass/Bearbeiter Strafrechtliche Nebengesetze AbfVerbrG)

Erdt, Tom Das verwaltungsakzessorische Merkmal der Unbefugheit in § 324 StGB und seine Stellung im Deliktsaufbau, 1997 (zitiert:Erdt Das verwaltungsakzessorische Merkmal der Unbefugtheit in § 324 StGB und seine Stellung im Deliktsaufbau)

Fischer, Thomas Strafgesetzbuch, 69. Aufl. 2022 (zitiert:Fischer)

Fluck, Jürgen Die Duldung des unerlaubten Betreibens genehmigungsbedürftiger Anlagen – Ein Beitrag zu den verwaltungsrechtlichen und strafrechtlichen Wirkungen informellen Verwaltungshandelns, NuR 1990, 197-204

Franzheim, Horst/Pfohl, Michael Umweltstrafrecht Eine Darstellung für die Praxis, 2. Aufl. 2001 (zitiert:Franzheim/Pfohl Umweltstrafrecht)

ders. Strafrechtliche Probleme der Altlasten, ZfW 1987, 9-16

Giesbert, Ludger/Reinhardt Michael (Hrsg.) Beck‘scher Online-Kommentar zum Umweltrecht, 67. Ed. Stand 1.7.2023 (zitiert: BeckOK-UmweltR/Bearbeiter)

Göhler, Erich Kommentar zum Ordnungswidrigkeitengesetz, 18. Aufl