: Ernst-Christoph Meier
: Mehr Sicherheit für Deutschland Abrüstung und Rüstungskontrolle nach der Zeitenwende
: E.S. Mittler& Sohn
: 9783813210392
: 1
: CHF 14.40
:
: Vergleichende und internationale Politikwissenschaft
: German
: 200
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
er russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik weitreichende Konsequenzen. Das Buch setzt sich mit der Frage auseinander, welche Rolle eine Politik der Abrüstung, Rüstungskontrolle und der Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen vor dem Hintergrund der Zeitenwende spielen kann, um Stabilität, Sicherheit und Frieden zu stärken. Fundiert und kenntnisreich erläutert der Sicherheitsexperte Dr. Ernst-Christoph Meier die komplexen Anforderungen für die Rüstungskontrolle der Zukunft. Das auch für Laien verständliche Buch ist ein Plädoyer für eine realistische Rüstungskontrollpolitik, die sich als notwendige Ergänzung einer gestärkten Politik der Verteidigung und Abschreckung der NATO versteht. Zugleich leistet es einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte über die künftige deutsche Außen- und Sicherheitspolitik.

Ernst-Christoph Meier ist ein bekannter deutscher Politikwissenschaftler. Von 2006 bis 2012 leitete er das Sozialwissenschaftliche Institut der Bundeswehr.

Bedeutung und Bedeutungsverlust der Rüstungskontrolle


Die Koordinaten der internationalen Ordnung haben sich in den vergangenen Jahren grundlegend verschoben. Die in den 1990er-Jahren im euro-atlantischen Raum institutionell und vertraglich zwischen den nordamerikanischen, europäischen und zentralasiatischen Staaten ausgestaltete »kooperative Sicherheit« erscheint plötzlich wie ein Relikt der Zeitgeschichte. Ähnlich obsolet wirkt die Sichtweise, dass Sicherheit im geografischen Raum »von Vancouver bis Wladiwostok«11, dem Geltungsbereich der 1994 institutionalisierten Organisation für Sicherheit und Zus