: Hans Krankl, Herbert Prohaska
: Über das Leben
: Edition A
: 9783990017111
: 1
: CHF 17.10
:
: Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
: German
: 192
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die Heiterkeit des Seins, ein Bad in der Nostalgie als Jungbrunnen und die besten Seiten aller Lebensphasen: Hans Krankl und Herbert Prohaska in einer tiefsinnigen Doppelconférence, die das Herz berührt und mit einem Augenzwinkern auch den neuen Zeiten Leichtigkeit gibt.

Hans Krankl, geboren 1953 in Wien, ist bekannt als ehemaliger Profifußballer unter anderem bei SK Rapid Wien und beim FC Barcelona, wo er 'Goleador' genannt wurde, Fußballtrainer der österreichischen Nationalmannschaft, Musiker, TV-Experte bei Sky und Kolumnist. Mit Herbert Prohaska verbindet ihn eine fast lebenslange Freundschaft und Rivalität. Herbert Prohaska, geboren 1955 in Wien, genannt 'Schneckerl', ist ehemaliger Profifußballer, unter anderem bei der Wiener Austria und der AS Roma, und früherer Fußballtrainer der österreichischen Nationalmannschaft. Er analysiert für den ORF Fußballspiele, schreibt Kolumnen für die Kronen Zeitung und singt. Mit Hans Krankl verbindet ihn eine fast lebenslange Freundschaft und Rivalität.

Der Lauf der Dinge


Über den Siebener


HANS:Die alten Männer und das Meer, abgeleitet vom Titel eines Romans von Ernest Hemingway, das trifft es bei uns ganz gut, finde ich. Alte Männer, das klingt sonst immer irgendwie abwertend, aber so ist es leiwand. Da gibt es auch eine Verfilmung mit Spencer Tracy aus den Fünfzigerjahren. Das geht in unsere Richtung, oder, Herbert? ObwohlDeadpool undSuperman auch nicht schlecht sind. Ich wäre dannDeadpool, der mit den zwei Schwertern.

HERBERT: Was soll ich jetzt sagen? Dass ich unglücklich bin, weil auch bei mir bald einmal der Siebener vorn steht? Also ehrlich, hätte ich die Möglichkeit, die Jahre zurückzudrehen, würde ich es glatt tun. Aber das geht eben nicht. Es ist wie es ist, und in Wirklichkeit habe ich überhaupt kein Problem mit dem Älterwerden. Wir haben beide erwachsene Kinder, das ist viel wert, und dann auch noch Großvater zu werden, ist das Allerschönste. Das Einzige, das mich ein bissch