EINS
Aber so sprach Jah
ich werde gehen und euch einen Platz vorbereiten
denn wo ich bin, da sollt ihr bleiben
so sprach Jah
Ein Rasta in den Bergen Jamaikas
1 »The Harder They Come«
Der Film: Die Küste, der Palmenwald, ein rot-weißer Bus auf der Straße entlang am Meer, Sonne und Strand, und die ersten Takte des Songs ertönen … »the harder they com …« Der Bus, voll besetzt und mit Kisten und sonst was beladen, fährt durch eine Ortschaft, fährt auf einer schmalen, kurvenreichen Straße einen dicht bewaldeten Hang hinab. Ein Laster kommt dem Bus entgegen, es ist kein Ausweichen möglich, beide Fahrzeuge werden knapp vor einem Zusammenstoß abgebremst … »but between the day you’re born and when you die, they never seem to hear even your cry«, singt Jimmy Cliff.
Er kommt aus den Bergen Jamaikas mit dem Bus nach Kingston. Er kommt in die Stadt.
Es ist eine lärmende, eine pulsierende, eine große Stadt.
Überall ist der Reggae zu hören.
Wabernde Rhythmen in Endlosschleife.
Dominosteine werden auf Holztische geknallt.
Billardkugeln klacken aneinander.
Gras wird geraucht. Ganja, Ganja.
Kiff, Kiff.
Jimmy lacht.
Er lacht ein breites Lachen aus dem Rückfenster des Busses heraus. Das Leben beginnt. Ein neues Leben.
Sein neues Leben.
2 Dänemark, Herbst 1978: Sie schlich in der Morgendämmerung aus dem Haus. Nebel hing über dem flachen Land, es war kühl. Sie ruckelte ihren Rucksack zurecht und marschierte los. Sie marschierte quer durch den Ort bis zum Kreisverkehr. An der Ausfahrt in Richtung Süden stellte sie sich auf.
Sie musste nicht lange warten.
Der Fischhändler stoppte seinen Lieferwagen und ließ sie einsteigen.
»Ich will meinen Freund besuchen«, sagte sie. »Er lebt in Flensburg.« Es gab für sie keinen Grund, daraus ein Geheimnis zu machen. Auf dem Zettel für ihre Mutter, den sie an die Kaffeemaschine gelehnt hatte, stand nicht viel mehr.
Sie hieß Kirsten Poulsen, und sie war siebzehn. Sie war das einzige Kind einer ledigen Mutter. Über ihren leiblichen Vater bekam sie nur zu hören, dass er sich irgendwo in Europa herumtrieb und gelegentlich als Gärtner oder Bademeister arbeitete.
Kirsten hatte den schon voll entwickelten Körper einer jungen Frau, ihr Gesicht aber war das eines Kindes. Aus ihren großen blauen Augen blickte sie in eine Welt, die ihr weitgehend fremd und unheimlich erschien.
Dennoch aber war sie von zu Hause aufgebrochen.
Sie war verliebt. Sie war verliebt in Rainer.
Sie nestelte an ihrer dünnen Halskette mit dem dunkelgrünen Plastikring. Das Zeichen ihrer Liebe.
Rainer hatte mit seinen Eltern die Sommerf