10. Juni
Eiheilefei Genthentlefent Lichhichlefich Sollhollevoll Ichhichlefisch Hausrausdiemaus Aufschnaufdiekauf Gahalefa Benhenlefen Mahalefa Chenkennlefenn, Ahalefa −
Nee, also das ist mir jetzt doch zu doof. Juna hat gesagt, am besten schreibt man Tagebuch in Geheimschrift, weil dann nämlich feststeht, dass niemand außer einem selbst das lesen kann. Aber da brauche ich ja 100 Jahre für jeden Satz.
16.12 Uhr
Nächste Woche fangen die Herbstferien an. ENDLICH!!! Nur noch drei Mal schlafen. Dann ist Montag und Mama und ich verreisen NACH ITALIEN!!!
Ich kann das selber noch gar nicht glauben, weil eigentlich fahren wir sonst nie weg, höchstens mal drei Tage in den Harz oder so. Aber jetzt können wir uns den VW-Bus von Mamas Kollegin leihen, und deshalb ist der Urlaub nicht so teuer, und das geht schon alles, hat Mama gesagt. Wir können dann in Italien eben nicht so viel Geld ausgeben, aber das ist überhaupt kein Problem. Wir schlafen nämlich einfach im Bus und nehmen auch einen Campingkocher mit und dann können wir uns ja an den Strand stellen.
Ich habe mir gerade extra so einen Kalender gebastelt, an dem ich jeden Tag einen Streifen abschneide, und wenn der Kalender weg ist, ist die Schule auch weg sozusagen, hihi.
17.18 Uhr
Jetzt hat Mama gerade gerufen und dann den Kopf durch die Tür gesteckt, und zwar OHNE ZU KLOPFEN.
»Hast du deine Hausaufgaben fertig, Millie?«, hat sie gefragt.
»Mama«, habe ich geantwortet und die Augen nach ganz oben verdreht. »Erstens: Du brauchst dich um meine Hausaufgaben nicht zu kümmern, ich bin kein Baby mehr, ich mach das selber. Und zweitens: Du hast schon wieder nicht geklopft.«
»Sorry, Millie«, hat Mama gesagt. »Ich vergesse das immer. Aber wir wollen doch gleich noch zu Rosi.«
Und da habe ich geantwortet, ja, alles klar, ich beeile mich, und jetzt TSCHÜS.
Also, das mit dem TSCHÜS habe ich nicht gesagt, dann hätte Mama wahrscheinlich direkt wieder zu viel gekriegt und geantwortet, ich soll mich ein bisschen zusammenreißen und dass das frech war, und wenn ich meinen Ton nicht ändere, nimmt sie mir mein Handy weg für zehn Minuten.
MOAA, echt jetzt, das ist doch megaungerecht. Warum dürfen Eltern das? Warum dürfen die ihren Kindern einfach die Handys wegreißen und oben auf den Kühlschrank legen und dabei mit so einer Schnippi-Schnappi-Stimme sagen: »Tja, Millie, das hast du dir jetzt selber zuzuschr