: Werner Beulke, Frank Zimmermann
: Klausurenkurs im Strafrecht III Ein Fall- und Repetitionsbuch für die Examensvorbereitung
: C. F. Müller
: 9783811488199
: 1
: CHF 26.40
:
: Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
: German
: 700
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Dieser Klausurenkurs im Strafrecht für die Examensvorbereitung ist eine Kombination aus Fallbuch und problemorientierten Repetitionskurs. Er hilft Studierenden sowohl bei der Erarbeitung des examensrelevanten Stoffes, als auch bei der Lösung strafrechtlicher Fälle. Es werden nicht nur Probleme aus dem materiellen Recht, sondern auch aus dem Strafprozessrecht detailliert erörtert. Der Klausurenkurs umfasst: - 15 Klausuren mit ausformulierten Musterlösungen - neu aufgenommen wurde eine (nur leicht abgewandelte) Original-Examensklausur aus dem bayerischen Examenstermin 2021/I - 158 im Rahmen der Falllösung optisch hervorgehobene, besonders examensrelevante Hauptprobleme nebst Darstellung der Streitstände - eine nach Paragrafen geordnete, detaillierte Liste examensrelevanter Gerichtsentscheidungen mit Fundstellen und Leitsätzen - eine nach der Gesetzessystematik geordnete Zusammenstellung der wichtigsten Definitionen und Problemschwerpunkte mit Verweis auf Fundstellen in den Klausurlösungen - zahlreiche AufbauschemataZiel ist es, den systematisch erlernten Stoff am konkreten Fall anzuwenden, typische Musterklausuren exemplarisch zu lösen und dabei Klausurtechnik und sinnvolle Schwerpunktsetzung einzuüben. Zur Vertiefung einzelner Fragen nimmt der Examensklausurenkurs Bezug auf die Schwerpunkte-Lehrbücher (Wessels/Beulke/Satzger, Strafrecht AT; Wessels/Hettinger/Engländer, Strafrecht BT 1; Wessels/Hillenkamp/Schuhr, Strafrecht BT 2; Beulke/Swoboda, Strafprozessrecht).

Abkürzungsverzeichnis


aA

andere(r) Ansicht

abl

ablehnend

Abschn

Abschnitt

abw

abweichend

aE

am Ende

aF

alte Fassung

AG

Amtsgericht

alic

actio libera in causa

Alt

Alternative

Anm

Anmerkung

arg

argumentum

Art

Artikel

AT

Allgemeiner Teil

Aufl

Auflage

ausf

ausführlich

BAK

Blutalkoholkonzentration

BayObLG

Bayerisches Oberstes Landesgericht

Bd

Band

BeckOK

Beck‘scher Online-Kommentar zum Strafgesetzbuch oder zur Straf prozessordnung(-Bearbeiter)

Bem

Bemerkung

Bespr

Besprechung

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl

Bundesgesetzblatt

BGH

Bundesgerichtshof

BGHSt

Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen

BT

Besonderer Teil

BT-Drucks

Bundestags-Drucksache (Legislaturperiode/Nummer)

BtMG

Betäubungsmittelgesetz

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

CR

Computer und Recht

DAR

Deutsches Autorecht

ders

derselbe

dies

dieselbe

DJZ

Deutsche Juristenzeitung

EGMR

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

EGStGB

Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch

Einf

Einführung

Einl

Einleitung

EMRK

Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4.11.1950 (BGBl 1952 II S 686)

f

folgende(r)

ff

folgende (Plural)

Fn

Fußnote

FS

Festschrift

GA

Goltdammer‘s Archiv für Strafrecht

gem

gemäß

GewSchG

Gewaltschutzgesetz

GG

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbHG

Gesetz betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

grds

grundsätzlich

GrS

Großer Senat für Strafsachen

GVG

Gerichtsverfassungsgesetz

hA

herrschende Ansicht

hL

herrschende Lehre

hM

herrschende Meinung

<