: Christoph Zehendner
: In der Stille ankommen - aus der Stille aufbrechen Leben und Arbeiten in einem gesunden Rhythmus
: Brunnen Verlag Gießen
: 9783765576959
: 1
: CHF 11.70
:
: Lebensführung, Persönliche Entwicklung
: German
: 160
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Wer Stille sucht, um über das eigene Leben zu reflektieren, der muss nicht erst ins Kloster gehen. Stille lässt sich auch im Alltag finden, davon ist Christoph Zehendner überzeugt. Der Journalist, Musiker und Autor begleitet die Leserinnen und Leser auf dem Weg in die Stille. Er gibt kurze, persönliche Impulse, regt an zur Reflektion und macht Mut, Erkenntnisse aus den Zeiten der Stille im Alltag umzusetzen, um so zu einem guten Rhythmus von Leben und Arbeiten zu finden. Die Gedanken und Liedtexte, die er zitiert, motivieren dazu, aus der Begegnung mit Gott und der Reflektion über Worte aus der Bibel das eigene Leben aktiv zu gestalten. Ergänzt werden die Impulse durch Liedtexte von Christoph Zehendner, die das Thema vertiefen

Christoph Zehendner, Jahrgang 1961 ist Liedermacher, Journalist , Texter und Theologe. Er lebt und arbeitet mit seiner Frau Ingrid (Kunsttherapeutin) im Kloster Triefenstein am Main. Dort sind sie Mitarbeiter der evangelischen Christusträger-Bruderschaft. Die beiden haben zwei erwachsene Kinder.

1. In der Stille ankommen


Haben Sie Strophe 1 meines Liedtextes noch in Erinnerung?

In der Stille angekommen.


Für dieses Thema bin ich eigentlich (wie oben schon erwähnt) eine Fehlbesetzung. Zumal ich schon seit Jahren gar nicht mehr so ganz genau weiß, was Stille eigentlich ist. Und eher hastig als still durchs Leben eile.

Werde ich ruhig zum Gebet.


Ich und ruhig? Ich bin ein Mundwerker. Gelegentlich ein Lautsprecher. Und ein Vielredner. Bei meinen verschiedenen beruflichen Aufgaben auf der Bühne, im Studio, bei Veranstaltungen oder Freizeiten muss ich fast immer reden. Oder singen. Oder singen und reden. Und ausgerechnet ich soll „ruhig“ werden?

Gr