: Matthias Wehr
: Examens-Repetitorium Polizeirecht Allgemeines Gefahrenabwehrrecht
: C. F. Müller
: 9783811489165
: 1
: CHF 20.90
:
: Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht
: German
: 210
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das Examens-Repetitorium zum Polizeirecht dient der Wiederholung und Vertiefung des allgemeinen Gefahrenabwehrrechts. Es setzt Grundkenntnisse im gesamten Pflichtfachstoff des Öffentlichen Rechts voraus. Im ersten Teil werden Grundbegriffe und Grundlagen behandelt, die nahezu in jedem Polizeirechtsfall eine Rolle spielen. Um sie sicher zu beherrschen, sollte ein klares Verständnis von ihrem Inhalt, ihrer Funktion und den jeweiligen Problemen und Folgerungen entwickelt werden. Dies wird durch eine Reihe von Fallgestaltungen vermittelt, welche die unterschiedlichen Aspekte dieser gefahrenabwehrrechtlichen Systemelemente beleuchten. Der zweite Teil ist an der Fallbearbeitung ausgerichtet, die typischerweise die Rechtmäßigkeit polizeilicher und ordnungsbehördlicher Maßnahmen zum Gegenstand hat. Hier werden Rechtsfragen des Polizeirechts nicht primär nach der Sachgliederung dieses Rechtsgebiets, sondern exemplarisch nach der Systematik der Rechtmäßigkeitskontrolle angesprochen. Das bietet Gelegenheit, einerseits auf die Methodik der Fallbearbeitung einzugehen, andererseits Bezüge zu anderen Materien des öffentlichen Rechts herzustellen. Abschließend wird im dritten Teil mit dem Kosten- und dem Entschädigungsrecht die zweite Ebene des Gefahrenabwehrrechts behandelt. Die Darstellung ist demnach in doppelter Weise exemplarisch gestaltet: Zum einen wird mehr Wert auf Argumentations- und Lösungsstrukturen als auf vollständige Erörterung jedes Detailproblems gelegt. Zum anderen werden die Rechtsfragen anhand von Beispielsfällen erörtert, wodurch ein einprägsames Verständnis der jeweiligen Problemlage erreicht wird.

Abkürzungsverzeichnis


Abs.

Absatz

AGGerStrG

Gesetz zur Ausführung des Gerichtsstrukturgesetzes (MV)

AGVwGO

Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung (BW, Bay, Brem, Hess, RP, Saar)

AG VwGO LSA

Gesetz zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung und des Bundesdisziplinargesetzes (LSA)

AllGO

Allgemeine Gebührenordnung (Nds, LSA)

AllKostV

Allgemeine Kostenverordnung (Brem)

Art.

Artikel

ASOG

Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz (Berl)

AufenthG

Aufenthaltsgesetz

Aufl.

Auflage

AVerwGebO

Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung (NW)

BauO

Bauordnung (Berl, LSA)

BauO

NRW 2018 Landesbauordnung 2018 (NW)

Bay

Bayern, bayerisch

BayBO

Bayerische Bauordnung

BayGO

Bayerische Gemeindeordnung

BayObLG

Bayerisches Oberstes Landesgericht

BayPrG

Bayerisches Pressegesetz

BayVBl.

Bayerische Verwaltungsblätter (Z)

BayVersG

Bayerisches Versammlungsgesetz

Bbg

Brandenburg

BbgPG

Brandenburgisches Landespressegesetz

BBodSchG

Bundes-Bodenschutzgesetz

BeckOK

Beck`scher Online-Kommentar

BeckRS

Beck-Rechtsprechung

Berl

Berlin

BerlVwVfG

Gesetz über das Verfahren der Berliner Verwaltung

Bes.GebVerz

Besonderes Gebührenverzeichnis (allgemeine und innere Verwaltung) (RP)

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGH(Z)

(Entscheidungen des) Bundesgerichtshof(s in Zivilsachen)

BImSchG

Bundesimmissionsschutzgesetz

BKA(G)

Bundeskriminalamt(gesetz)

BO

Bauordnung (Bbg)

BPolG

Bundespolizeigesetz

Brem

Bremen

BremBIüKDG

Gesetz zur Behandlungseinleitung bei Infektionen mit übertragbaren Krankheiten durch Dritte (Brem)

BremVwVG

Bremisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz

BV

Bayerische Verfassung

BVerfG(E)

(Entscheidungen des) Bundesverfassungsgericht(s)

BVerwG(E)

(Entscheidungen des) Bundesverwaltungsgericht(s)

BW

Baden-Württemberg

DÖV

Die öffentliche Verwaltung (Z)

Drs.

Drucksache

DV

Die Verwaltung (Z)

DVBl.

Deutsches Verwaltungsblatt (Z)

DVO

PolG Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung des Polizeigesetzes (BW)

EGGVG

Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz

EGStGB

Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch