: Judy Ann Nock
: Das große Hexen-Handbuch Runen. Die alte Kunst der Weissagung Alles über nordische, keltische oder neuere Runen-Zeichen
: Anaconda Verlag
: 9783641308285
: 1
: CHF 4,80
:
: Lebensdeutung
: German
: 288
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Judy Nock ist Expertin auf dem Gebiet der modernen Hexenkunst und hat bereits eine Reihe an wertvollen Ratgebern zum Thema verfasst. Mit diesem umfassenden Leitfaden führt sie ihre Leser*innen in die uralte Geschichte und magische Praxis der Runen-Interpretation ein. Wie kann man mithilfe von Runen - nordischen, keltischen oder modernen Hexenrunen - in die Zukunft schauen, aktuelle Lebensentscheidungen treffen, Zaubersprüche wirken oder mit Verstorbenen kommunizieren? Nock gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen und verrät, wie man seine magischen Kräfte mit Runen stärkt.

Judy Ann Nock ist die Autorin von sechs Büchern über Hexerei. Sie hat einen Master of Science in TESOL vom City College of New York und einen doppelten Bachelor-Abschluss in kreativem Schreiben und Theater von der Florida State University. Ihre zahlreichen Werke wurden u. a. in der New York Times, Publishers Weekly, The Guardian, Yahoo.com, Bust, Luna Luna, HelloGiggles und Bustle erwähnt, und sie erschien in Artikeln in Refinery29 und The Village Voice. Außerdem tritt sie regelmäßig mit der von Kritikern gefeierten Hoboken Cave Punk Supergroup Psych-O-Positive auf. Radiosender wie WFMU, WFDU, WBAI und Strong Island Radio haben ihrer Musik, ihren Büchern und ihren Lebenserfahrungen Sendezeit gewidmet. Nock ist auch eine versierte Metallschmiedin und Diamantenexpertin mit einem Diplom des Gemological Institute of America sowie Mitglied der amerikanischen Mensa. Sie lebt mit ihrer Tochter in New York City.

Kapitel 1


GRUNDLAGEN DER RUNEN: ZWECK UND MACHT


Erkundest du die Runen, werden die Stimmen und die Sprache der Altvorderen durch die Zeit an dein Ohr dringen. Ein gesprochenes oder geschriebenes Wort verfügt über eine Macht, die es dir erlaubt, dir eine zeitlose Vibration zu erschließen. Diese Runen – diese Symbole und die Töne, für die sie stehen – enthalten ungebundene Schwingungsenergie, deren Wurzeln in der Vergangenheit liegen, die aber nicht auf sie begrenzt ist. Runen tragen die Weisheit der Zeit in sich.

UNSER WESEN BESTIMMT UNSEREN WAHREN PFAD


Runen sind untrennbar mit Bäumen verbunden. Das irische Ogham-Alphabet der Bäume, der Lebensbaum Yggdrasil, von dem aus der nordische Gott Odin erstmals die Runen erblickte, bis hin zu den schmerzhaften Erinnerungen an Hexen, die man an Galgen erhängte – Runen führen uns zurück zu den Bäumen, zur Schönheit des wilden Walds, den Wundern entdeckter Länder und den Stimmen, deren Echo durch die Generation hallt, und Hexen bis heute beeinflusst. Bäume gehören zu den langlebigsten Organismen unseres Planeten und die Rolle, die sie in der Menschheitsgeschichte gespielt haben, und der Einfluss, den sie über all diese Jahrhunderte hinweg auf uns hatten, sind ein eindrucksvolles Zeugnis für ihre Bedeutung.

DIE HERAUSFORDERUNGEN DER MAGIE


Seit jeher war die Arbeit mit Magie wie der in Runen enthaltenen von Schwierigkeiten begleitet. Hexen wurden im Lauf der Geschichte immer wieder falsch verstanden, man beschuldigte sie zu Unrecht irgendwelcher Missetaten, man beschimpfte sie und man fürchtete sie. Aber es gibt auch eine andere Seite: Immer mehr Menschen, egal ob weiblich, männlich oder non-binär, praktizieren heutzutage Hexerei. Die Macht der Hexe kehrt nicht nur in neuer und moderner Gestalt zurück, sie nimmt auch rasch zu. Mehr und mehr Menschen entdecken ihr Interesse an Magie (oder finden es wieder), lehnen gesellschaftliche Normen ab und sind sich bewusst, welche Gefahren mit Klischees einhergehen. Gleichzeitig entwickelt sich ein neues Paradigma der modernen Hexe.

Runen sind ein zentraler Bestandteil der Magie, sie sind das Tor zu einem zeitlosen Orakel, auf das wissenshungrige Praktizierende jederzeit zugreifen können. Was die Menschheit heute benötigt, ähnelt in vielerlei Hinsicht dem, was sie in längst vergangenen Tagen benötigte. Aus diesem tiefen Brunnen ziehen wir das Wissen, das in Stein, Holz oder die Gebeine gehörnte