: Cynthia Barcomi
: Best of Baking Meine Lieblingsrezepte für jeden Tag - Über 100 Rezepte für Muffins, Bagels, Cookies, Cakes& Co.
: Goldmann Verlag
: 9783641312626
: 1
: CHF 4.50
:
: Backen
: German
: 240
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Cynthi s 100 beste Rezepte – für ihre Fans und alle, die American Baking neu entdecken wollen!

HAPPY BAKING! Was alle besonders an Cynthia Barcomis Rezepten lieben: Sie gelingen immer und schmecken jeden Tag, nicht nur sonntags oder zum Geburtstag. Muffins fürs Frühstück oder für zwischendurch, schnelle Cookies und Pies, leckere Bagels, verführerische Torten ...

Die gebürtige Amerikanerin verbindet in ihren Cafés in Berlin die Leidenschaft für erlesenen Kaffee mit der Lust an selbst gemachtem Gebäck. Hier finden sich die 100 besten und beliebtesten Leckereien aus ihren Büchern. Von den klassischen Chocolate Chip Cookies bis zum legendären New York Cheesecake – diese Köstlichkeiten kann jeder selber backen, und sie werden garantiert gelingen! LET'S CAKE AND COFFEE!

Cynthia Barcomi, geboren in Seattle, hat schon als kleines Mädchen für ihr Leben gern gebacken. Diese Leidenschaft hat sie auch nach ihrer Tanzausbildung nicht vergessen. Nach erfolgreichen Jahren als Tänzerin gründete sie in ihrer Wahlheimat Berlin einen Party- und Catering-Service für amerikanische Spezialitäten. Zu ihren illustren und treuen Kunden gehören das Guggenheim Museum, verschiedene Filmproduktionen und Nike. 1994 eröffnete Cynthia Barcomi die Barcomi's Kaffeerösterei in Berlin Kreuzberg, 1997 folgte das Barcomi's Deli in Berlin Mitte. Beide Läden haben längst Kultstatus erlangt. Cynthia lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Berlin.

(Nicht nur)
zum Frühstück

Pancakes, Waffles& Blintzes – oh my!
Muffins& Biscuits

Schon als Kind war ich morgens viel zu beschäftigt, um zu essen, so geht es mir immer noch. Daher gilt »Frühstück« für mich den ganzen Tag, bloß nicht morgens.

Classic Pancakes(Griddlecakes/Flap Jacks)

Traditionelle amerikanische Pfannküchlein

Ca. 16 Pancakes

180 g Mehl, Type 405

2 TL Backpulver

30 g Zucker (2 EL)

½ TL Salz

200 ml Milch

30 g zerlassene Butter

2 Eier

1 In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermengen. In einer großen Schüssel Milch, Butter und Eier aufschlagen.

2 Die Mehlmischung mit einem Gummispatel in die Milchmischung hineinrühren. Vorsicht, nicht zu viel rühren, sonst werden die Pancakes hart und zäh.

3 Ein paar Klümpchen Mehl haben noch niemandem geschadet. Mit etwas Zurückhaltung werden Ihre Pancakes wunderbar locker.

4 Eine Pfanne über mittlerer Flamme leicht ausbuttern. Ein paar Tröpfchen Wasser in die Pfanne spritzen – wenn’s zischt, ist es so weit.

5 Etwa 2–4 Esslöffel Teig in die Pfanne geben, darauf achten, dass die Pancakes nicht zu dicht beieinanderliegen.

6 Warten, bis die Oberfläche der Pancakes mit Bläschen gesprenkelt ist, dann wenden und weiterbacken, bis die andere Seite hellbraun ist. Nicht ständig wenden, sonst verlieren die Pfannkuchen ihre leichte Konsistenz.

7 Die Pfannkuchen zum Warm­halten nebeneinander auf eine ­Servierplatte in den kaum angewärmten Ofen legen und mit einem Geschirrtuch bedecken. So trocknen die Pfannkuchen nicht aus und bedampfen sich nicht gegenseitig.

8 Warm mit Butter und warmem Ahornsirup servieren.

Cynthias Tipp

Wenn Sie sie besonders fluffy (»fluffig«, also locker) mögen, tre