: Denis Reuter
: Justus H Ulbricht
: Der Weimar-Jena Plan Die Beziehung des Nietzsche-Archivs zur Universität Jena 1930-1935
: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
: 9783958993488
: 1
: CHF 13.40
:
: Kulturgeschichte
: German
: 205
: kein Kopierschutz/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das Nietzsche-Archiv gilt als eine der einflussreichsten deutschen Kultureinrichtungen des 20. Jahrhunderts. Das vorliegende Buch stellt diese kulturpolitische Institution mit all ihren Einflussmöglichkeiten exemplarisch an Hand des Weimar-Jena-Planes vor. Dieses richtungweisende Kulturvorhaben der 1930er Jahre, das heute in Vergessenheit geraten ist, dokumentiert die Kulturpolitik der deutschnationalen sowie der nationalsozialistischen Kreise. Bisher unbekannte Quellen aus dem Nietzsche-Archiv werden in dem vorliegenden Buch erstmals kritisch untersucht und mit der vorhandenen Forschungsliteratur verglichen. Damit eröffnet Reuter die Aufarbeitung der kulturhistorischen Aspekte der Nietzsche-Rezeption und kommt damit einem Desiderat der Forschung zum 20. Jahrhundert nach.
Cover1
Titel4
Impressum5
Abkürzungsverzeichnis7
Inhalt8
Justus H. Ulbricht: „…die an beiden Ende viel Gutes hat“?10
1 Einleitung – Warum ich ein Schicksal bin20
2 Das Nietzsche-Archiv –ein Platz für Alle und Keinen32
2.1 Die Geburt der Tragödie32
2.2 Die ersten Weimarer Jahre – Der Wille zur Macht34
2.3 Das Nietzsche-Archiv ab 1914 –Die fröhliche Wissenschaft41
2.4 Das Nietzsche-Archiv nach 1935 – Götzen-Dämmerung51
3 Versuch einer Annäherung56
3.1 Die Idee einer Anbindung an die Landesuniversität Jena56
3.2 Leisegangs Berufung nach Jena und sein Eintritt in das Nietzsche-Archiv58
3.3 Hans Leisegang zwischen Nietzsche-Archiv und LandesuniversitätJena65
3.4 Warnrufe – Freund oder Feind90
4 Der Weimar-Jena-Plan94
4.1 Carl August Emge – der Retter in der Not?94
4.2 Der Weimar-Jena-Plan – Ein regionales Kulturprojekt104
4.3 Weimar-Jena ein Großprojekt142
4.4 Weimar-Jena – Das Zentrum deutscher Kultur165
5 Die Rettung des Nietzsche-Archivs und der Weggang Carl August Emges182
6 Ergebnisse192
7 Literaturverzeichnis198
8 Quellenverzeichnis206