: Alfred Bekker, Anna Martach
: Die große Heimatroman Sommer Bibliothek 2023: 12 Bergromane
: Uksak E-Books
: 9783738972115
: 1
: CHF 8.40
:
: Erzählende Literatur
: German
: 1300
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Dieses Buch enthält folgende Romane: Alfred Bekker: Zu stolz, um zu verzeihen Anna Martach: Kunterbunt verliebt Anna Martach: Spiele nicht mit Männerherzen Anna Martach: Liebeslist und fesche Madln Anna Martach: Heimat, ich gehör zu dir Anna Martach: Geh nicht fort, wenn du mich liebst! Anna Martach: Umweg in den siebten Himmel Anna Martach: Allein gegen das ganze Dorf Alfred Bekker: Die schöne Erbin Alfred Bekker: Im Angesicht der Berge Alfred Bekker: Keine Rettung für den Hof? Alfred Bekker: Die Fehde am Bergsee Ein einfacher Jäger, das ist nicht die rechte Partie für Lisa, die Tochter des Stadler-Bauern. Doch als der Bauer überraschend stirbt, steht die Zukunft des Hofs und somit der ganzen Familie auf dem Spiel. Muss die Stadler-Lisa nun einen anderen heiraten, um den Hof zu retten?

Zu stolz, um zu verzeihen


von Alfred Bekker







Die Tochter vom Ramayer und der Sohn vom Bernrieder sind ein Paar. Eigentlich steht einer Hochzeit nichts im Wege. Aber dann bricht ein schlimmer Streit zwischen den Vätern aus, der auch der jungen Liebe schwer zu schaffen macht. Wird es zur Versöhnung kommen oder sind die Familien zu stolz, um zu verzeihen?




Cover: Alfred Hofer 123rf


Copyright

Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books und BEKKERpublishing sind Imprints von Alfred Bekker

© by Author

© dieser Ausgabe 2018 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen

Die ausgedachten Personen haben nichts mit tatsächlich lebenden Personen zu tun. Namensgleichheiten sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Alle Rechte vorbehalten.

www.AlfredBekker.de

postmaster@alfredbekker.de




1

Eine anstrengende Wanderung lag hinter den beiden jungen Leuten, die sich in diesem Moment an den Ufern des reißenden Wildbachs niedersetzten.

"Mei, ich glaub, von meinen Füßen spür ich gar nix mehr", seufzte Andrea Ramayer.

Um die Lippen des hübschen Dirndls spielte dabei trotzdem ein versonnenes Lächeln.

Thomas Bernrieder, der junge M