: Anna-Maria Aurel
: Die Marseille-Morde - Der Tote von Port Pin Frankreich-Krimi
: beTHRILLED
: 9783751729017
: Mörderisches Südfrankreich
: 1
: CHF 6.20
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 463
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Dunkle Schatten über der Provence

In der malerischen Küstenlandschaft bei Marseille wird an einem strahlenden Sommertag die Leiche eines jungen Mannes in einer Bucht gefunden. Schnell ist klar, dass es sich um den Journalisten Gregory Gazan handelt. Und die Freundin des Toten ist spurlos verschwunden ...

Nadia Aubertin von der Kriminalpolizei Marseille ermittelt und stößt schon bald auf Spuren, die auf ein Beziehungsdrama hindeuten. Zudem hatte Gazan an gleich mehreren investigativen Artikeln gearbeitet und viel brisantes Material zusammengetragen. Brisant genug, dass jemand dafür einen Mord begeht?

Die Polizistin und ihre Kolleginnen suchen fieberhaft nach Hinweisen, die sie zum Täter, vor allem aber zu Gazans verschwundener Freundin führen. Doch je tiefer sie graben, desto ungeheuerlicher erscheint das, was den Journalisten das Leben gekostet hat - und auch für die Ermittlerinnen wird nach diesem Fall nichts mehr sein wie zuvor ...

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!


< >



<p><strong>Anna Maria Aurel</strong> lebt als gebürtige Österreicherin seit mehr als 25 Jahren in Frankreich. Sie erfüllte sich ihren Traum vom Leben im Süden, als sie sich mit ihrer Familie in der provenzalischen Kleinstadt Saint Rémy de Provence niederließ. Dort ist sie heute als freiberufliche Fremdenführerin, Reiseleiterin, Übersetzerin und Schriftstellerin tätig. Das Schreiben und das Erzählen gehören seit jeher zu ihren Leidenschaften.</p>

Die Leiche im Meer


Die Gruppe brach mit Gelächter und guter Laune in Cassis auf. Die Kinder kauerten vorne am Bug und blickten fasziniert ins Wasser, die Erwachsenen standen hinten bei Fred, der das Boot steuerte.

»Auf ins Abenteuer!«, rief Fred und setzte seine Kapitänsmütze auf, auf derVenezia geschrieben stand.

»Ganz schick«, bemerkte sein Freund Martin spöttisch. »Und so professionell!«

»Souvenir aus Venedig,made in China«, erwiderte Fred. »Aber so kriege ich wenigstens keinen Sonnenbrand auf dem Schädel.«

Die Kinder kicherten. »Weil er fast eine Glatze hat«, raunte Lucas seiner kleinen Schwester Suzanne zu.

Béatrice hatte ihren Sohn gehört und hob in gespielter Strenge den Zeigefinger. In der Tat war Freds Haar sehr schütter geworden. Sie alle wurden nicht jünger! Die Kinder mochtenOnkel Fred, den besten Freund ihrer Eltern, und dessen Frau Simone sehr. Früher hatten sie auch gerne mit den Söhnen der beiden gespielt, diese waren aber nun erwachsen und verbrachten den Tag ohne die Eltern. Lucas, Béatrice' zehnjähriger Sohn, und Suzanne, ihre achtjährige Tochter, waren die einzigen Kinder an Bord. Außer ihnen befanden sich drei Ehepaare auf dem Boot.

Sie hatten vor, von Cassis durch den Nationalpark Calanques bis nach Marseille zu fahren und auf d