Vorwort
Autorenverzeichnis
Inhaltsübersicht
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
A.Einführung in das deutsche und europäische VerwaltungsverfahrensrechtMichael Sachs/Alban Barrón
I.Deutsches Verwaltungsverfahrensrecht1 – 69
1.Das Verwaltungsverfahren als Gegenstand rechtlicher Regelung1 – 8
a)Verfahren der Verwaltung1 – 5
aa)Begriff des Verwaltungsverfahrens1 – 3
bb)Ziele und Nebenzwecke4, 5
b)Bedeutung rechtlicher Regelung des Verwaltungsverfahrens6 – 8
2.Geschichtlicher Hintergrund und Entstehungsgeschichte der geltenden Verwaltungsverfahrensgesetze9 – 35
a)Zur Ausgangssituation9 – 11
aa)Entwicklung bis 19459, 10
bb)Entwicklung nach 194511
b)Die Entstehung der Verwaltungsverfahrensgesetze12 – 25
aa)Das Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes12 – 18
bb)Die Verwaltungsverfahrensgesetze der Länder19 – 25
Die Länder der alten Bundesrepublik19 – 23
(2)Die Länder im Beitrittsgebiet24, 25
c)Die Änderungen der Verwaltungsverfahrensgesetze26 – 35
aa)Änderungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes des Bundes26 – 34
bb)Änderungen der Verwaltungsverfahrensgesetze der Länder35
3.Der Inhalt der Verwaltungsverfahrensgesetze im Überblick36 – 38