: Lars-Thade Ulrichs
: Die andere Vernunft Philosophie und Literatur zwischen Aufklärung und Romantik
: De Gruyter Akademie Forschung
: 9783050052786
: Deutsche Literatur. Studien und QuellenISSN
: 1
: CHF 161.70
:
: Sprach- und Literaturwissenschaft
: German
: 509
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
< Die Philosophie des Deutschen Idealismus versteht sich im Gefolge Kants als Fundamentaldisziplin; die literarische Spätaufklärung ist dem pragmatischen Paradigma verpflichtet und erhebt den Roman zur zentralen Diskursform; die Frühromantik vertritt die Auffassung der Kunst als genuiner Form von Metaphysik, wonach nur in der Kunst das Absolute angemessen dargestellt und ein tragfähiges Subjektivitätskonzept entwickelt werden könne. Als gemeinsames zentrales Merkmal dieser Diskursformationen identifiziert der Autor die Autoreflexivität, die sich nicht zuletzt in der narrativen Struktur des modernen Romans entfaltet. Die vielschichtige und grundlegende Studie wurde 2008 mit dem Christian-Gottlob-Heyne-Preis als beste Göttinger geisteswissenschaftliche Dissertation des Jahres ausgezeichnet.