: Lucy Score
: Things We Never Got Over Roman | Die TikTok-Sensation endlich auf Deutsch!
: Forever
: 9783958187443
: Knockemout
: 1
: CHF 8.00
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 560
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Endlich gibt es die Kleinstadt-Erfolgsserie auf Deutsch Der Tag könnte für Naomi nicht schlechter laufen. In einer Kurzschlussreaktion flieht sie von ihrer eigenen Hochzeit, wird von ihrer entfremdeten Zwillingsschwester ausgetrickst, steht ohne Auto und Handtasche da und muss sich plötzlich um ihre Nichte kümmern, von der sie nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. Entgeistert bittet sie im erstbesten Diner um Hilfe - und wird hochkant hinausgeworfen. Denn ihre Zwillingsschwester, der sie zum Verwechseln ähnlich sieht, ist in Knockemout äußerst unbeliebt. Und als ein attraktiver Fremder sie auf der Straße anbrüllt, reißt ihr die Hutschnur. Wo ist sie hineingeraten? Bad Boy Knox hat in seinem Leben keinen Platz für Drama. Doch die wunderschöne Fremde, die aus dem Nichts für Unruhe in Knockemout sorgt, bringt alles durcheinander. Als Naomis Leben direkt vor seinen Augen implodiert, ist das Mindeste, was Knox für sie und ihre Nichte tun kann, sein Gästehaus anzubieten. Doch dann werden aus ihren Schwierigkeiten handfeste Probleme ... Knox ist sich sicher: Er wird sich auf gar keinen Fall verlieben. Band 1: Things We Never Got Over Band 2: Things We Hide From the Light Band 3: Things We Left Behind

Lucy Score ist #1 New York Times Bestsellerautorin von Liebesromanen. Sie wuchs in Pennsylvania auf und studierte Journalismus. Ihre Bücher wurden in dreißig Sprachen übersetzt und ihr internationaler Bestseller 'Things We Never Got Over' wurde für das Fernsehen optioniert. Sie schreibt hauptberuflich in ihrem Haus in Pennsylvania, das sie und Mr. Lucy mit ihrer eigensinnigen Katze Cleo teilen.

1
Schlimmster. Tag. Ever


Naomi


Ich wusste nicht so recht, was ich zu erwarten hatte, als ich das Café Rev betrat, aber ein Foto von mir selbst unter der fröhlichen Überschrift »Hausverbot« ganz sicher nicht.

Erstens: Ich hatte noch nie einen Fuß in die Stadt Knockemout, Virginia, gesetzt, ganz zu schweigen davon, dass ich niemals etwas getan hätte, was eine so ungeheuerliche Strafe wie Koffeinentzug rechtfertigte. Zweitens: Was musste eine Person in dieser angestaubten Kleinstadt anstellen, damit ihr Verbrecherfoto im örtlichen Café aufgehängt wurde?

Wie depresso. Ha. Weil ich in einem Café war. Meine Güte, war ich witzig, wenn ich sogar zum Blinzeln zu müde war.

So oder so war es drittens ein unglaublich unschmeichelhaftes Bild. Ich sah aus, als hätte ich einen Dreier mit einer Sonnenbank und einem billigen Eyeliner gehabt.

Ungefähr in diesem Moment drang die Realität in meinen erschöpften, benommenen, fast zu Tode mit Haarnadeln gespickten Kopf vor.

Wieder einmal hatte Tina es geschafft, mein Leben ein klein bisschen schlimmer zu machen. Und angesichts dessen, was in den letzten vierundzwanzig Stunden passiert war, wollte das schon was heißen.

»Kann ich Ihnen …?« Der Mann hinterm Tresen, die Person, die mir meinen geliebten Latte geben konnte, machte einen Schritt rückwärts und hob Hände in der Größe von Suppentellern. »Ich will kein