Wie um alles in der Welt wollte ein Zigarettenhersteller mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) den Krebs in der Welt „reduzieren“? Ich war neugierig und misstrauisch, als ich am Konferenztisch saß und einem beängstigend ehrgeizigen Digital Executive zuhörte, der darüber sprach, wie man alle starken Raucher in der Welt findet und anspricht. Auf der ganzen Welt! Welcher verrückte, arrogante Mensch glaubt, dass er jeden starken Raucher auf der Welt finden kann? Zuerst wollte ich lachen, aber ich riss mich zusammen, als ich bemerkte, dass niemand lachte, spottete oder abfällige Bemerkungen machte. Keiner. Ich schaute mich langsam im Raum um, um zu sehen, ob ich jemanden aus dem Data-Science-Team erkannte, und entdeckte dabei eine Person, von der ich ohne Zweifel wusste, dass sie das Unmögliche schaffen konnte. Anhand der anwesenden Data-Science-Talente und hochrangigen Führungskräfte meines Unternehmens konnte ich erkennen, dass die Herausforderung bereits angenommen und in Angriff genommen worden war. Der Gesichtsausdruck des leitenden Datenwissenschaftlers war völlig ernst. Und ich wusste es. Er würde alle starken Raucher finden – und jeden anderen, den der Digital Executive finden wollte. Wäre dieser Datenwissenschaftler nicht im Raum gewesen, hätte ich das als Selbstüberschätzung und Narzissmus des Digital Executive abgetan.
Gäbe es eineForbes-Liste der „mächtigsten Menschen der Unterwelt“, so wäre dieser Digital Executive mit Sicherheit auf ihr vertreten. Warum? Weil er über mehr Geld verfügte als Gott und keine Scheu hatte, es auf jede erdenkliche Weise einzusetzen, um in der Big-Tobacco-Welt noch mächtiger zu werden. Er war auf dem Weg, der erste C