: Sven Michaelsen
: Mitten im Leben - wo mag das sein? Eine Selbsterkundung in 666 Fragen
: Residenz Verlag
: 9783701746897
: 1
: CHF 11.70
:
: Lebensdeutung
: German
: 132
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das amüsante und tiefsinnige Fragebuch ein Geschenk für Sie selbst und alle, die Ihnen wichtig sind. Langweilen Menschen Sie, die sich stets nur Dinge fragen, auf die sie die Antwort bereits kennen? Und warten Sie schon lange darauf, dass Ihnen endlich mal jemand die erlösenden Fragen stellt, die Sie erkennen lassen, was Sie im Innersten ausmacht? Die Ihnen klarmachen, wo Ihre Lebenslügen und versteckten Sehnsüchte liegen? Die Sie begreifen lassen, warum niemand so über Sie denkt wie Sie über sich? Die Ihnen das verhängnisvolle Eingeständnis ersparen, jedes Jahr aufs Neue eine Leiter hochzuklettern, die an der falschen Wand lehnt? Sven Michaelsen schickt Sie mit 777 Fragen auf eine ebenso lehrreiche wie hoch amüsante Selbsterkundungstour durch Hirn, Herz und Unterleib. Am Ende sehen Sie sich und Ihr Leben mit neuen Augen.

Sven Michaelsen studierte Literatur und Geschichte, war zwanzig Jahre lang Reporter und Autor beim Stern und schreibt heute meist für das SZ-Magazin. Sein Markenzeichen sind porträtierende Gespräche mit den Leitfiguren und Idolen unserer Zeit. 2014 und 2018 wurde er mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. Weitere Bücher von ihm sind Starschnitte und Wendepunkte sowie 'Ist Glück Glücksache?' und 'Das drucken Sie aber nicht!'. Bei Residenz erschienen 'Warum hat das Unglück mehr Phantasie als das Glück?' (2019) und 'Mitten im Leben stehen - wo mag das sein?' (2022).

1


DIE LIEBE UND ANDERE GLÜCKSKATASTROPHEN


Sich küssen, ohne sich zu brauchen: Gehört das in die Streichholzschachtel mit dem NamenGlückseligkeit?

Können Sie eher Sie selbst sein, wenn Sie mit Menschen des eigenen oder des anderen Geschlechts zusammen sind?

Sich selbst fremd ansehen können durch die Augen des neuen Partners: Macht eine neue Liebe klüger, oder ist Liebe eine Erfahrung, der es nichts nutzt, sie zehn Mal zu machen?

Ist Liebe das gesprächigste aller Gefühle?

Oder schreibt das Glück mit weißer Tinte?

Wächst die Fähigkeit, Liebe zu geben, mit der Übung, oder ist sie seit frühester Kindheit eine Konstante, so unveränderlich wie ein Muttermal?

War Ihr Liebeskummer schon einmal so groß, dass Sie Ihr Herz hassten, weil es weiterschlug?

Sehnen Sie sich nach einem Menschen, der Sie besser versteht als Sie sich selbst, oder fürchten Sie so einen Menschen?

Hätten Sie Angst davor, sich in einen Menschen zu verlieben, der so ist wie Sie?

Streiten Sie in Ihrer Beziehung meist lei