: Andreas Deffner
: Psematákia Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland
: Tredition
: 9783347653269
: 1
: CHF 7.10
:
: Reiseberichte, Reiseerzählungen
: German
: 230
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Griechenland von A-Z. Andreas Deffner nimmt die Leser mit auf eine Reise durch den Alltag der Griechen. Mit jedem Buch der Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland-Reihe vervollständigt sich das Gesamtbild. Land und Leute, das wahre Leben, abseits der Touristenpfade. Ein Buch für alle, die Griechenland lieben, entdecken und leben wollen.

Andreas Deffner wurde am 31. Januar 1974 in Gladbeck, im Ruhrgebiet geboren. Er hat lange Zeit im Rheinland gelebt und wohnt heute mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Potsdam. Seine"Zweite Heimat" aber ist Griechenland. Wann immer er Zeit hat, fährt er"nach Hause", nach Tolo. In dem kleinen Fischerdorf auf dem Peloponnes fühlt er sich ebenso heimisch wie in Potsdam, Gladbeck oder Berlin. Und"Oma Vangelio" hat immer gesagt:"Junge, du bist in Tolo groß geworden." Der Autor der erfolgreichen Reihe"Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland" ist außerdem leidenschaftlicher Koch und Favarista. Einige seiner Geheimnisse aus den Küchen der griechischen Tavernen verrät er in seinen Büchern. Und wenn dann noch Zeit bleibt, widmet er sich seinem monatlichen Podcast"Jurte-Gespräche& uot;.

2

TIERZÄHLUNG AUF GRIECHISCH

Wenn es im Winter langweilig wird

»Πουλάω μούσι.«
Gr. Redewendung, vgl. mit:
»Jemandem einen Bären aufbinden.«
(wörtlich: ich verkaufe einen Bart)

Ultramarinblau zeichnet sich der Himmel an diesem Wintermorgen gezackt entlang der Hügelkette der Insel ab. Das dunkelste aller blauer Farben, ultramarin, hat seinen Namen erhalten, weil die Zutaten für die Pigmentherstellung einst „über das Meer“, ultra marin, herbeigeschafft werden mussten. Ein