| Frontmatter | 1 |
---|
| Titelei (Wolke) | 2 |
| Impressum | 5 |
| Zusammenfassung | 6 |
| Abstract | 7 |
| Danksagung | 8 |
| Inhaltsverzeichnis | 10 |
| 1 Einleitung | 14 |
---|
| 2 Theorie | 18 |
---|
| 2.1 Theoretische Einordnungen | 18 |
| 2.2 Lehrer-Selbstwirksamkeit | 23 |
| 2.3 Praxisphasen in der Lehrerbildung | 46 |
| 2.4 Zusammenfassung und Überleitung | 58 |
| 3 Empirischer Forschungsstand | 60 |
---|
| 3.1 Empirische Studien | 60 |
| 3.2 Probleme der Messung | 66 |
| 3.3 Befunde | 77 |
| 3.4 Zusammenfassung und Überleitung | 87 |
| 4 Darstellung der Untersuchung | 88 |
---|
| 4.1 Fragestellung, Modell und Hypothesen | 88 |
| 4.2 Anlage der Studie | 92 |
| 4.3 Erhebungsinstrumente | 96 |
| 4.4 Auswertungs- und Analyseverfahren | 106 |
| 5 Ergebnisse | 116 |
---|
| 5.1 Zur Messung und Modellierung der Selbstwirksamkeit | 116 |
| 5.2 Zur Veränderbarkeit der Selbstwirksamkeit | 125 |
| 5.3 Zum Erleben von Schwierigkeiten, Bewältigung und Erfolgen | 134 |
| 5.4 Zur Bedeutung von Mentor*innen | 149 |
| 5.5 Zusammenfassung | 158 |
| 6 Diskussion | 162 |
---|
| 6.1 Lehrer-Selbstwirksamkeit | 162 |
| 6.2 Methodische Fragen | 182 |
| 6.3 Forschungsbezogener Ausblick | 190 |
| 6.4 Praxisbezogene Implikationen | 192 |
| 7 Fazit | 198 |
---|
| Verzeichnisse | 202 |
---|
| Literaturverzeichnis | 202 |
| Abbildungsverzeichnis | 213 |
| Tabellenverzeichnis | 214 |
| Abkürzungsverzeichnis | 216 |
| Anhang | 218 |
---|
| Rückumschlag | 225 |