: Florian Kunze, Kilian Hampel, Sophia Zimmermann
: Homeoffice und mobiles Arbeiten? Frag doch einfach! Klare Antworten aus erster Hand
: UTB GmbH
: 9783846356647
: Frag doch einfach!
: 1
: CHF 12.60
:
: Wirtschaft
: German
: 190
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Arbeite im Homeoffice - für viele ist das mittlerweile Alltag. Die Tendenz zu mehr mobilem Arbeiten zeichnet sich seit Längerem ab und wurde durch die Corona-Krise noch beschleunigt. Da sich diese Entwicklung wohl nicht wieder umkehren wird, stehen viele Unternehmen, Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer vor der Frage nach dem richtigen Umgang mit der neuen Form des Arbeitens. Die Autoren dieses Buches beantworten die wichtigsten Fragen systematisch aus wissenschaftlicher sowie praktischer Perspektive. Dabei finden sich Tipps und Beispiele für Mitarbeitende, Teams, Führungskräfte, Organisationen sowie Politik und Gesellschaft. Frag doch einfach! Die utb-Reihe geht zahlreichen spannenden Themen im Frage-Antwort-Stil auf den Grund. Ein Must-have für alle, die mehr wissen und verstehen wollen.

Prof. Dr. Florian Kunze ist seit Juli 2014 Inhaber des Lehrstuhls für Organisational Studies am Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz und leitet das 'Konstanz Future of Work Lab'.

Verwendete Literatur


Adams-Prassl, A., Boneva, T., Golin, M., & Rauh, C. (2020). Work that can be done from home: Evidence on variation within and across occupations and industries.IZA Discussion Paper, 13374.

Ahuja, M. K., & Galvin, J. E. (2003). Socialization in virtual groups.Journal of Management, 29(2), 161-185.

Aiello, J. R., & Kolb, K. J. (1995). Electronic performance monitoring and social context: Impact on productivity and stress. Journal of Applied Psychology80(3), 339.

Albrecht, A., & Albrecht-Goepfert, E. (2012). Vertrauen, Verantwortung, Motivation und Kommunikation: Was Führung in virtuellen Strukturen von klassischer Teamarbeit unterscheidet. Personalführung6, 44-50.

Alipour, J. V., Fadinger, H., & Schymik, J. (2020). My home is my castle: The benefits of working from home during a pandemic crisis. Evidence from Germany (No. 329).Ifo Working Paper.

Alipour, J. V., Falck, O., Peichl, A., & Sauer, S. (2021). Homeoffice-Potenzial weiterhin nicht ausgeschöpft. Ifo Schnelldienst Digital2(6).

Alipour, J. V., Falck, O., & Schüller, S. (2020). Homeoffice während der Pandemie und die Implikationen für eine Zeit nach der Krise. Ifo Schnelldienst73(07), 30-36.

Allen, T. D., Golden, T. D., & Shockley, K. M. (2015). How effective is telecommuting? Assessing the status of our scientific findings. Psychological Science in the Public Interest16(2), 40-68.

Alnuaimi, O. A., Robert, L. P., & Maruping, L. M. (2010). Team size, dispersion, and social loafing in technology-supported teams: A perspective on the theory of moral disengagement.Journal of Management Information Systems, 27(1), 203-230.

Anderson, A. J., Kaplan, S.A., & Vega, R. P. (2015). The impact of telework on emotional experience: When, and for whom, does telework improve daily affective well-being?. European Journal of Work and Organizational Psychology24(6), 882-897.

Andressen, P., Konradt, U., & Neck, C. P. (2012). The relation between self-leadership and transformational leadership: Competing models and the moderating role of virtuality. Journal of Leadership & Organizational Studies19(1), 68-82.

Antonakis, J., Fenley, M., & Liechti, S. (2011). Can charisma be taught? Tests of two interventions. Academy of Management Learning & Education10(3), 374-396.

Aritzeta, A., Ayestaran, S., & Swailes, S. (2005). Team role preference and conflict management styles.International Journal of Conflict Management, 16(2), 157-182.

Arntz, M., Sarra, B. Y., & Berlingieri, F. (2019). Working from home: heterogeneous effects on hours worked and wages. ZEW-Centre for European Economic Research Discussion Paper, 19-015.

Ashforth, B. E., Kreiner, G. E., & Fugate, M. (2000). All in a day's work: Boundaries and micro role transitions. Academy of Management Review25(3), 472-491.

Avolio, B. J., Kahai, S., & Dod