Warum ein guter Überblick nötig ist
Viele Tausend Apotheker sind Inhaber einer Apotheke. Vielleicht fühlen sie sich in ihrer Führungsposition hauptverantwortlich für den Erfolg der Filiale und die Zufriedenheit der Angestellten. Sie verdienen ihr Geld da- mit, Menschen in gesundheitlichen Themen zu beraten und einen Betrieb weiterzuentwickeln. Sie sind hauptberuflich Pharmazeuten, darin sind sie also echte Profis. Und es gibt viele Profis auf dem deutschen Markt.
Fußballprofis, auch die, die die Mannschaft trainieren, Managementprofis, Vertriebsprofis, Technikprofis, Elektronikprofis. Doch von Apotheken- führungsprofis ist nie die Rede. Das ist verwunderlich, hängt doch der Erfolg und die Motivation eines ganzen Teams oft davon ab, wie stark die Fähigkeit ausgeprägt ist, eine Organisation zu führen. Die Kultur, die von Inhabern und Inhaberinnen im Unternehmen Apotheke geprägt und in Ge- sprächen und Prozessen etabliert wird, entscheidet darüber, wie sie von Menschen im Betrieb und am Markt wahrgenommen werden.
Es ist weder Zufall noch Glück auch nicht von deiner Tagesform oder dem jeweiligen Verhältnis zu deinen Mitarbeitern abhängig. Es liegt an deinen Fähigkeiten und in deiner Hand, ob:
du ausreichend Personal hast, das motiviert arbeitet und ein eige- nes Interesse daran hat, die Apotheke weiterzuentwickeln,
dieses Personal in der Lage ist, eigenständige Entscheidungen zu treffen,
deine Filialleiterinnen Filialen eigenständig unter betriebswirt- schaftlichen, ethischen und revisionssicheren Aspekten führen,
du genug Zeit hast, deine privaten und beruflichen Interessen zu vereinbaren,
du dich im Treffen von Entscheidungen sicher fühlst und dir deine Eigenmotivation auf einem hohen Lev