EINFÜHRUNG
Jeden Tag nehmen wir physische und geistige Nahrung zu uns – meist, ohne uns große Gedanken um deren Qualität zu machen. Nach meinen ärztlichen Erfahrungen ein fataler Fehler. Ich habe mich jahrzehntelang intensiv mit dem ThemaPeace Food auseinandergesetzt, doch musste ich in den Pandemie-Jahren seit 2020 erkennen, dass es noch wichtiger und entscheidender ist, sich mitMind Food, der Nahrung für unseren Geist, auseinanderzusetzen. Im Wort Psychosomatik spiegelt sich das: Die Seele kommt vor dem Körper. So wie wir unseren Leib mit vollwertiger oder minderwertiger Nahrung füttern können, ist das auch bezüglich des Geistes möglich. Fehlt unserer Kost Wesentliches wie Vitamine, Sekundäre Pflanzenstoffe oder Spurenelemente oder wird umgekehrt Gefährliches, Schädliches oder Giftiges hinzugefügt, kann der Organismus nicht mehr regulär funktionieren und erkrankt. Dieses Prinzip hat mich zuPeace Food geführt. Wird nun bei geistiger Nahrung Entscheidendes weggelassen und Verfälschtes hinzugefügt – etwa über Angstverbreitung –, läuft das auf Manipulation hinaus und verengt den Geist. Es lässt ihn verkümmern und erkranken. So führten meine Erfahrungen während der Pandemie-Zeit zwangsläufig zum KonzeptMind Food.
Dieses Buch beginnt mit so vielen offenen Fragen, auf die sich die Antworten höchstens mit Zeit und Geduld verdichten. Mit dem Lesen wird sich vieles vertiefen und ergänzen und in Synergien münden. Aus einem anfänglichen Verdacht kann manche Gewissheit wachsen oder die Wahrscheinlichkeit umfassender Einsicht steigen. Ich kann nur bitten, Rainer Maria Rilkes wunderbaren Vorschlag zu beherzigen, die Fragen im Herzen lieb zu gewinnen, um schließlich in die Antworten hineinzuleben und sie im Herzen zu spüren. Es braucht also etwas Geduld, eine heute seltene, aber kostbare und notwendige Tugend.
Peace Food war und ist mir ein großes Anliegen und zielte von Anfang an weit über das Thema persönlichen Essens hinaus. Ich gehe auf den folgenden Seiten immer wieder ausführlich darauf ein, daPeace- undMind Food sich gegenseitig bedingen. Wenn man das eine Prinzip verstanden hat, erschließt sich das andere fast automatisch.
Als erstes Buch der veganen Welle vermitteltPeace Food bis heute einen gesünderen Lebensstil für Einzelne, aber es hilft auch – nomen est omen – Frieden zu schließen mit sich und seinem Immunsystem, und dieses vermittelt Frieden mit der b